Zinsen bleiben wohl länger höher – DJE- Marktausblick März 2023 mit Markus Koch & Stefan Breintner
2023-03-06
Nach einer differenzierten Analyse der Inflation und ihrer Einflussfaktoren rechnen wir mit einer bis auf weiteres anhaltend hohen Kerninflation und Zinsen auf einem Niveau, das über längere Zeit höher bleiben dürfte. Die Sektoren Banken und Versicherungen könnten davon profitieren.
Erfahren Sie mehr zur aktuellen Marktsituation im Video-Interview mit DJE-Researchleiter Stefan Breintner und dem Wallstreet-Experten Markus Koch.
#zinsen #aktien #inflation #versicherungen
► Webseite: https://www.dje.de
► Podcast: https://spoti.fi/3AaB1mr
► Impressum: https://www.dje.de/impressum/
Seit über vier Jahrzehnten setzt die DJE Kapital AG Maßstäbe in der Vermögensverwaltung und in Fonds.
Die DJE Kapital AG (DJE) ist seit rund 50 Jahren als unabhängige Vermögensverwaltung am Kapitalmarkt aktiv
DWS Concept DJE Alpha Renten Global: 2023 ein Jahr für Anleihen (Marketing-Anzeige)
2023-01-02
Krieg, Inflation, Energiepreisexplosion, aggressive Geldpolitik – das Jahr 2022 war sowohl für Aktien- als auch für Rentenanleger äußerst herausfordernd. „Man konnte nicht flüchten“, sagt Dr. Jens Ehrhardt, Vorstandsvorsitzender von DJE und Fondsmanager des DWS Concept DJE Alpha Renten Global. Dennoch konnte der Fonds die Verluste gegenüber dem Markt verhältnismäßig gering halten. Das gelang durch eine defensive, auf Dividendenwerte ausgerichtete Aktienauswahl auf der einen Seite und durch eine Anleihenauswahl auf der anderen, die auf hochwertige Staats- und Unternehmensanleihen mit relativ kurzen Laufzeiten setzte. Für 2023 prognostiziert Dr. Jens Ehrhardt Kurssteigerungen für Anleihen, jedoch vor allem in der ersten Jahreshälfte mit anhaltenden Schwierigkeiten für Aktien.
► Webseite:
DJE – Zins & Dividende: 2023 mit Chancen (Marketing-Anzeige)
2022-12-22
Nach einem herausfordernden Jahr 2022 sieht Dr. Jan Ehrhardt einige Chancen für 2023, darunter der Abschied Chinas von der strikten Null-Covid-Strategie, eine inzwischen wieder sehr attraktive Verzinsung bei nicht allzu langen Laufzeiten solider Anleihen und attraktive freie Cashflows und Dividendenrenditen bei Unternehmen hierzulande.
► Webseite: https://www.dje.de
► Podcast: https://spoti.fi/3AaB1mr
► Impressum: https://www.dje.de/impressum/
Seit über vier Jahrzehnten setzt die DJE Kapital AG Maßstäbe in der Vermögensverwaltung und in Fonds.
Die DJE Kapital AG (DJE) ist seit rund 50 Jahren als unabhängige Vermögensverwaltung am Kapitalmarkt aktiv und steht mit ihrem hauseigenen Research für eine wertorientierte, risikobewusste Anlagepolitik. DJE folgt bei der Wertpapierauswahl
Strategie im Fokus mit Thorsten Schrieber (Marketing-Anzeige)
2022-12-22
DJE: Produkte, Services, Märkte 2023 – Strategie im Fokus
2022 war ein Jahr der besonderen Herausforderungen. Mit welcher strategischen Ausrichtung geht DJE ins neue Jahr? Thorsten Schrieber, im Vorstand verantwortlich für Vertrieb, Marketing und PR, gibt einen Ausblick.
► Webseite: https://www.dje.de
► Podcast: https://spoti.fi/3AaB1mr
► Impressum: https://www.dje.de/impressum/
Seit über vier Jahrzehnten setzt die DJE Kapital AG Maßstäbe in der Vermögensverwaltung und in Fonds.
Die DJE Kapital AG (DJE) ist seit rund 50 Jahren als unabhängige Vermögensverwaltung am Kapitalmarkt aktiv und steht mit ihrem hauseigenen Research für eine wertorientierte, risikobewusste Anlagepolitik. DJE folgt bei der Wertpapierauswahl Nachhaltigkeitskriterien und gehört zu den Unterzeichnern der
Marktausblick 2023 von Dr. Jens Ehrhardt, DJE Kapital AG
2022-12-19
Was haben wir 2023 zu erwarten? Dr. Jens Ehrhardt geht im Gespräch mit Mario Künzel auf die Chancen und Risiken des kommenden Jahres ein. Für den Aktienmarkt sieht Dr. Jens Ehrhardt im ersten Halbjahr eine schwierige Phase voraus. Die Gewinne der Unternehmen dürften zurückgehen, und in den USA sowie Europa zieht sehr wahrscheinlich eine Rezession herauf. Gleichzeitig werden die Zentralbanken den Kampf gegen die Inflation fortsetzen. Aber: Ab Mitte könnte sich das Blatt wenden und der Aktienmarkt wieder aufholen. Denn dann sollte die Inflation deutlich zurückgegangen und die Belastungen für die Konjunktur so stark geworden sein, dass die Zentralbanken wieder monetär lockern werden. Für den Rentenmarkt dagegen rechnet Dr. Jens Ehrhardt für das ganze Jahr 2023 mit Kurssteigerungen bei
1 ping