44 Länder treffen sich in El Salvador
2022-05-17
El Salvador ist zum Pilotprojekt für die internationale Finanzwelt geworden. Nachdem das kleine Land Bitcoin als legales Zahlungsmittel eingeführt hat, ist es nicht nur im Internet berühmt geworden, El Salvador ist auf dem Radar vieler Länder aufgetaucht – mit großem Interesse verfolgt man, wie sich der BTC im Land entwickelt. Nun wollen insgesamt 44 Länder vor Ort sehen, wie El Salvador Bitcoin in sein Finanz- und Wirtschaftssystem eingebunden hat. Bitcoin News: 44 Länder treffen sich in El SalvadorDie Delegierten repräsentieren 32 Zentralbanken und 12 Finanzautoritäten aus 44 Ländern, darunter vor allem kleineren Inselstaaten und dritte Welt Länder aus Afrika und Südamerika.Tomorrow, 32 central banks and 12 financial authorities (44 countries) will meet in El Salvador to discuss
Honduras akzeptiert Bitcoin als legales Zahlungsmittel
2022-04-09
Noch wurde Bitcoin nicht im ganzen Land als legales Zahlungsmittel akzeptiert, doch auf einer Insel vor der Küste Honduras hat nun ein lokales Gericht diese Deklarierung bekanntgegeben. Damit stellt sich das lokale Gericht sogar gegen die Zentralbank das Landes. Bitcoin News: Honduras akzeptiert Bitcoin als legales ZahlungsmittelDie Insel ist Teil einer sogenannten „Economic Zone“, die als „Honduras Prospera“ bezeichnet wird. Erst 2020 gegründet, hat es sich die Zone zum Ziel gesetzt, die ökonomische Entwicklung des Landes voranzutreiben, auch durch die Akzeptanz und Implementierung des Cryptomarktes.Indem Bitcoin nun als legales Zahlungsmittel in der Zone deklariert wurde, sollen besonders ausländische Investoren Kapital ins Land bringen, wodurch man sich eine Stimulierung der lokalen und
EU will Russland auch im Bereich Cryptocoins sanktionieren
2022-03-10
Gestern gab die Europäische Union offiziell bekannt, dass Cryptocoins für sie unter die Bezeichnung „Transferable Securities“ fallen. Diese Bezeichnung taucht aktuell in der Liste der möglichen Sanktionen gegen Russland auf. Damit dürfte die EU auch Bitcoin und Co. ins Auge fassen. Crypto News: EU will Russland auch im Bereich Cryptocoins sanktionierenIn dem Bestreben Druck auf die russische Regierung auszuüben, hat der Westen die finanziellen Daumenschrauben bei zahlreichen Oligarchen angezogen – derzeit geht man von 160 Fällen aus, darunter 14 Milliardäre, die im Zusammenhang mit dem Kreml stehen und daher sanktioniert wurden. Und auch die größte russische Bank Sberbank wurde von den Sanktionen hart getroffen und zog sich aus den europäischen Märkten zurück.Cryptocoins rücken daher
Ukrainer nutzen Cryptocoins in der aktuellen Krise
2022-03-03
Während die Medien weiterhin versuchen, Cryptocoins mit kriminellen Machenschaften in Verbindung zu bringen, zeigt die Krise in der Ukraine, wie Cryptocoins den Bürgern helfen können, sich vor den Folgen eines Krieges zu schützen. Bitcoin News: Ukrainer nutzen Cryptocoins in der aktuellen KriseMit der Auseinandersetzung im Osten der Ukraine wird nun auch der Kollaps des nationalen Bankensystems erwartet. Nicht nur eine Kapitalflucht steht bevor, sondern auch die Übernahme der Banken durch Russland, die ihrerseits gerade vom internationalen Bankensystem SWIFT ausgeschlossen wurden.Das Handelsvolumen von Cryptocoins stieg daher sprunghaft in der Ukraine an. Die Bürger versuchen ihr Geld nicht nur zu retten, sondern es auch aus dem Land zu schaffen – Bitcoin und Co. helfen hier einfacher,
Israel beschlagnahmt Crypto-Accounts
2022-03-01
Die offizielle Begründung lautet, dass die spezifischen Konten mit der Hamas in Verbindung stehen sollen. Insgesamt handelt es sich um 30 Accounts auf 12 unterschiedlichen Crypto-Börsen. Das israelische Finanzministerium schafft damit einen weiteren Präzedenzfall, der weitreichende Folgen haben könnte.