Indonesien plant Steuer auf Crypto-Transaktionen
2022-04-02
Schon im Mai will Indonesien einen Gesetzesentwurf umsetzen, der eine Mehrwertsteuer auf Transaktionen mit Cryptocoins im Land einführen wird. Damit reagierten Staatsvertreter auf den Boom des digitalen Asset-Tradings im Land. Crypto News: Indonesien plant Steuer auf Crypto-TransaktionenNachdem westliche Staaten vor allem versuchen den Cryptomarkt klein zu regulieren, versucht es Indonesien mit einem anderen Ansatz. Mit einer speziellen Steuer auf Transaktionen mit Cryptocoins will man vom Markt profitieren und die Staatskassen füllen. Schon ab dem 1. Mai wird eine Steuer von 0,1 Prozent pauschal auf alle Crypto-Transaktionen fällig.Aktuell ist es in Indonesien erlaubt mit Cryptocoins im Cryptomarkt selbst zu handeln, es ist jedoch verboten, mit den digitalen Währungen Zahlungen – zum
Honduras lässt Bitcoin links liegen und setzt auf CBDC
2022-03-24
Die Crypto-Community hatte gehofft, dass Honduras dem Beispiel El Salvadors folgen würde. Doch nun hat die Zentralbank des Landes in Mittelamerika angekündigt, dass man nicht auf Bitcoin setzen wird, sondern stattdessen an einem staatlichen Cryptocoin arbeitet. Bitcoin News: Honduras lässt Bitcoin links liegen und setzt auf CBDCSchlechte Nachrichten für die Mass Adoption: Honduras setzt auf eine Central Bank Digital Currency (CBDC), die schon bald offizielles Zahlungsmittel im Land werden soll. Bezüglich des BTC heißt es stattdessen in einer Mitteilung der Zentralbank, dass zentrale staatliche Finanzinstitute die “einzigen Autoritäten sind, die legale Zahlungsmittel, Banknoten und Münzen” im Land emittieren.Damit positionierte man sich klar gegen Bitcoin und andere dezentrale Cryptocoins.
Binance in Ontario nicht mehr verfügbar
2022-03-19
Allerdings hat es nichts mit dem Freedom Convoy zu tun, der Kanada zuletzt auf die Titelseiten brachte. Die kanadische Provinz Ontario hatte schon letztes Jahr neue Regulierungen angekündigt, die auch Crypto-Börsen betreffen. Nun hat Binance veröffentlicht, diese Regulierungen nicht erfüllen zu können; stattdessen zieht man sich komplett aus der Provinz zurück.
Indien kündigt digitale Rupie für 2022/2023 an
2022-03-17
Indien ist schon des Öfteren in die Schlagzeilen geraten, wenn es um Cryptocoins geht. Doch trotz zahlreicher Verbotsankündigungen und Restriktionen blieb der Markt bis jetzt offiziell unreguliert. Dies soll sich nun ändern, während die Regierung gleichzeitig eine digitale Version der nationalen Fiat-Währung angekündigt hat.
Asiatische Börsen schließen Russland aus
2022-03-05
Die Sanktionen gegen Russland gehen weiter. Inzwischen schließen sich weltweit Finanzinstitute, Banken und Börsen an. Vier der größten Cryptobörsen Südkoreas haben sich gestern entschieden, russische IP-Adressen zu blocken, zusätzlich wurden bereits 20 Konten eingefroren. Crypto News: Asiatische Börsen schließen Russland ausZu den Börsen gehören Gopax und Upbit, zwei der größten Börsen im ostasiatischen Raum. Und auch in Japan bereiten sich einige Börsen darauf vor Russland zu sanktionieren – als Begründung wird Geldwäsche genannt. Allerdings scheint es, als würden die Börsen lediglich den Ruf aus den USA folgen, die versuchen, über das Finanzsystem Druck auf Russland auszuüben.Neben dem Einfrieren von Konten, die in direkten Zusammenhang mit russischen Oligarchen und der Regierung stehen,
Ukrainer nutzen Cryptocoins in der aktuellen Krise
2022-03-03
Während die Medien weiterhin versuchen, Cryptocoins mit kriminellen Machenschaften in Verbindung zu bringen, zeigt die Krise in der Ukraine, wie Cryptocoins den Bürgern helfen können, sich vor den Folgen eines Krieges zu schützen. Bitcoin News: Ukrainer nutzen Cryptocoins in der aktuellen KriseMit der Auseinandersetzung im Osten der Ukraine wird nun auch der Kollaps des nationalen Bankensystems erwartet. Nicht nur eine Kapitalflucht steht bevor, sondern auch die Übernahme der Banken durch Russland, die ihrerseits gerade vom internationalen Bankensystem SWIFT ausgeschlossen wurden.Das Handelsvolumen von Cryptocoins stieg daher sprunghaft in der Ukraine an. Die Bürger versuchen ihr Geld nicht nur zu retten, sondern es auch aus dem Land zu schaffen – Bitcoin und Co. helfen hier einfacher,
Israel beschlagnahmt Crypto-Accounts
2022-03-01
Die offizielle Begründung lautet, dass die spezifischen Konten mit der Hamas in Verbindung stehen sollen. Insgesamt handelt es sich um 30 Accounts auf 12 unterschiedlichen Crypto-Börsen. Das israelische Finanzministerium schafft damit einen weiteren Präzedenzfall, der weitreichende Folgen haben könnte.
Russland wird Bitcoin nicht verbieten
2022-01-31
Viele Staaten haben die Schrauben zuletzt angezogen und den Cryptomarkt angezählt. Auch in Russland wurden Stimmen laut, die ein komplettes Verbot forderten. Da hier sogar die russische Zentralbank involviert war, wurde befürchtet, dass Bitcoin und Co. schon bald in Russland verboten werden könnte. Nun gibt es jedoch Entwarnung.