Philipp Vorndran im Podcast: „Butter bei die Fische! -8,5 Prozent sind kein Weltuntergang“
2022-07-25
Wir befinden uns in einem schwierigen Umfeld für Investoren. Die Inflation bleibt anhaltend hoch, die Aktienmärkte korrigieren und die Korrektur der Anleihemärkte sind laut Philipp Vorndran „ein Weltuntergang“. In der aktuellen Folge diskutieren wir die Themen Inflation, Energiekrise und die möglichen Auswirkungen einer Spekulationssteuer.
00:00 Kickoff
00:25 Intro
01:31 Deutsche Energiepolitik ist eine Katastrophe
04:30 Bleibt die Inflation anhaltend hoch?
07:00 Die tiefe Inflation war die Funktion der Globalisierung
09:07 Höheres Renteneintrittsalter in Zukunft?
13:30 Die Inflation bestraft die private Altersvorsorge
15:15 Spekulationsfrist wieder einführen?
18:15 Das große Problem bei der Energieversorgung
24:40 Aktuelle Portfolio-Positionierung
27:26 Kurzfristig gegen Inflation
“Aus der Inflation eine Chance machen” – Interview mit Philipp Vorndran zu Aktien und Geldpolitik
2022-07-18
Mit Spannung schauen Marktteilnehmer in dieser Woche auf den 21. Juli, wenn zwei wichtige Termine anstehen, die an den Börsen erneut für ordentlich Bewegung sorgen könnten. Zum einen hält die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Ratssitzung ab und wird die erste Zinserhöhung seit elf Jahren verkünden.
Philipp Vorndran zur 3D-Inflation: Demografie, Deglobalisierung & Dekarbonisierung heizen Preise an
2022-06-26
Haben Sie schon mal von der 3D-Inflation gehört? Philipp Vorndran, Kapitalmarkt-Stratege bei Flossbach von Storch, erklärt diese aktuell heftige Melange im Interview mit Börsenmoderator Andreas Franik. Im Kern gehe es dabei um den herausfordernden Dreiklang aus Demografie, Deglobalisierung & Dekarbonisierung, so der Finanzprofi. #Inflation #Stagflation #Aktien #Börse
Besuchen Sie unsere Website:
https://www.v-check.de/
Bestellen Sie unseren Newsletter:
https://www.v-check.de/content/newsletter-anmelden
Liken Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/vcheck.finanzprofis/
Folgen Sie uns auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/company/v-check
Folgen Sie uns bei Twitter:
https://www.twitter.com/VCHECKvermoegen
Philipp Vorndran: “Wenn selbst der MSCI World der Inflation hinterherhinkt”
2022-06-20
"Jetzt haben wir den Salat", sagt Philipp Vorndran von Flossbach von Storch bei w:o TV. Die Phasen, in denen man an der Börse Geld verdienen konnte, seien vorerst vorbei. Diese zwei Fehler sollten Anleger nun vermeiden.
Livestream OSPA Anlegerforum 2022 – Messe Tag 3 – inkl. Abend-Event mit Philipp Vorndran
2022-05-09
Digitales OSPA Anlegerforum 2022
Wir streamen alle Happenings aus der Messehalle vom 14. Mai von 10:00 bis ca. 21:00 Uhr live aus dem OSPA Zentrum Rostock, inkl. der exklusiven Abendveranstaltung mit unseren Stargästen Mathias Goldberg und Philipp Vorndran (ab 17:00 bzw. 19:00 Uhr).
Philipp Vorndran: Darum ist die Welt eine andere + neues Währungsregime // Mission Money
2022-03-24
Die Welt ist eine andere als vor Putins Einmarsch! Philipp Vorndran redet Klartext im aktuellen Interview und rechnet mit gigantischen Umwälzungen: Der Kapitalmarktstratege von Flossbach von Storch erwartet einen neuen eisernen Vorhang und ein neues Währungsregime. Was das alles für Anleger bedeutet und welche Aktien er jetzt vorne sieht …
Inflation, der Ukraine-Krieg und das Problem der Deutschen // Interview mit Philipp Vorndran
2022-03-12
Der Krieg in der Ukraine lässt Rohstoff-Preise in die Höhe schießen und bringt die Märkte zum Taumeln. Was ist jetzt die beste Strategie für Anleger – und wie schlimm wird es bei der Inflation – darüber habe ich mit Philipp Vorndran, Kapitalmarktstratege bei Flossbach von Storch, gesprochen.
Kapitel
00:00 Die Folgen des Ukraine-Kriegs für die Märkte
05:59 Warum die Inflation hoch bleiben wird und vor allem die Deutschen trifft
20:46 Die Rolle Chinas im Ukraine-Konflikt
25:03 Selbst mit Aktien wird Kapitalerhalt schwierig
Philipp Vorndran hält die Folgen des Ukraine-Konflikts für überschaubar. Anders als die Corona-Krise, die praktisch alle Länder weltweit erfasste, sei der Krieg ein regionaler Konflikt.
Es sei allerdings so, dass der Krieg das Inflationsproblem nochmal verschärfe.