Digitales OSPA Anlegerforum 2022 Wir streamen alle Happenings aus der Messehalle vom 14. Mai von 10:00 bis ca. 21:00 Uhr live aus dem OSPA Zentrum Rostock, inkl. der exklusiven Abendveranstaltung mit unseren Stargästen Mathias Goldberg und Philipp Vorndran (ab 17:00 bzw. 19:00 Uhr). |

You Might Also Like

2022-03-24
Die Welt ist eine andere als vor Putins Einmarsch! Philipp Vorndran redet Klartext im aktuellen Interview und rechnet mit gigantischen Umwälzungen: Der Kapitalmarktstratege von Flossbach von Storch erwartet einen neuen eisernen Vorhang und ein neues Währungsregime. Was das alles für Anleger bedeutet und welche Aktien er jetzt vorne sieht …

2022-03-15
Die Inflationsraten haben weltweit ein seit vielen Jahren nicht mehr gesehenes Niveau erreicht. Ob die auch im Alltag deutlich spürbare Teuerung ein vorübergehendes Phänomen ist oder ob bestimmte Faktoren die Inflation längerfristig nach oben treiben werden, darüber sprach einer der bekanntesten Ökonomen Deutschlands, Hans-Werner Sinn, am 10. März 2022 an der ÖAW in Wien.
Neues und Spannendes aus Wissenschaft & Forschung:
https://www.oeaw.ac.at
ÖAW auf Facebook: https://www.facebook.com/oeaw.at
ÖAW auf Twitter: https://twitter.com/oeaw
ÖAW auf Soundcloud: https://soundcloud.com/makro-mikro

2022-03-12
Der Krieg in der Ukraine lässt Rohstoff-Preise in die Höhe schießen und bringt die Märkte zum Taumeln. Was ist jetzt die beste Strategie für Anleger – und wie schlimm wird es bei der Inflation – darüber habe ich mit Philipp Vorndran, Kapitalmarktstratege bei Flossbach von Storch, gesprochen.
Kapitel
00:00 Die Folgen des Ukraine-Kriegs für die Märkte
05:59 Warum die Inflation hoch bleiben wird und vor allem die Deutschen trifft
20:46 Die Rolle Chinas im Ukraine-Konflikt
25:03 Selbst mit Aktien wird Kapitalerhalt schwierig
Philipp Vorndran hält die Folgen des Ukraine-Konflikts für überschaubar. Anders als die Corona-Krise, die praktisch alle Länder weltweit erfasste, sei der Krieg ein regionaler Konflikt.
Es sei allerdings so, dass der Krieg das Inflationsproblem nochmal verschärfe.

2022-03-09
In der Krise stellt man sich oft die Frage, wie kann ich mein Geld sinnvoll nutzen und vor allem schützen? Worin soll ich investieren und wovon eher die Finger von lassen? Genau deshalb präsentiere ich euch heute voller Stolzes die Entwicklungen meiner Top5 Investments 2022 und dazu gibt es noch ein kleines Extra! Aber seht selbst.
Wertefonds Portfoliostruktur:
https://solit-fonds.de/wp-content/uploads/solit-wertefonds-portfoliostruktur.pdf
► Sachwertfonds
Deutschlands erster physisch hinterlegter Sachwertfonds mit Minenaktien, Bitcoin und Edelmetallen: Solit Wertefonds – https://bit.ly/3bG51KH. (WKN: A2AQ95)
► Mein neues Buch
Du möchtest das erfolgreichste Wirtschaftsbuch 2021
"Die größte Chance aller Zeiten" bestellen?
Auf Amazon: https://amzn.to/3bfKWdN oder mit Signatur:

2022-01-04
Lassen Sie uns doch heute mal über Geld reden. Und damit ist ausnahmsweise mal nicht die GELDANLAGE, sondern in der Tat ausschließlich das BARGELD gemeint. Börsenmoderator Andreas Franik hat Philipp Vorndran, Kapitalmarkt-Stratege bei Flossbach von Storch, zum Interview getroffen. Fragen sind u.a.:
1. Nun ist Geld ja eigentlich nur „gedrucktes Vertrauen“. Kritiker sprechen etwas herablassend von bedrucktem Papier. Was ist Geld für Sie?
2. Die Notenbanken weltweit drucken Geld ohne Ende. Eigentlich gibt es davon zu viel. Ist Geld daher heutzutage weniger wert als früher?
3. Gibt es im Vergleich der Währungen Geld, das für Sie wertiger oder wertvoller ist, z.B. der Schweizer Franken oder die Norwegische Krone?
4. Apropos Geldwert: Ist Bargeld eigentlich wertvoller als Geld auf dem Konto?

2021-11-23
In den fallenden Indizes kann man erkennen, dass noch keine Panik am Markt herrscht. Schauen wir im Video auf die Charts von Dax, Dow und Co.

2021-11-22
Overview: The US dollar has come back bid from the weekend against most currencies following the talk by a couple of Fed governors about the possibility of accelerating the tapering at next month’s FOMC meeting. The weekend also saw protests against the social restrictions being imposed by several European countries in the face of a surge in Covid cases. The Swedish krona, yen, and sterling are the weakest, while the dollar-bloc currencies are resisting the greenback’s tug. Most of the freely accessible and liquid currencies among emerging market currencies, including Russia, Hungary, South Africa, and Mexico, are heavy. At the same time, the Turkish lira recoups a little of the ground lost last week, and the Chinese yuan shrugged off apparently warnings from the PBOC to post its first
Tags: Featured,newsletter,Philipp Vorndran