Viertel nach Acht – 08. Februar 2023 | mit Peter Hahne, Henryk M. Broder, Patricia Platiel
2023-02-08
Viertel nach Acht, heute mit:
– Prof. Dr. Dr. Hans-Werner Sinn / Wirtschaftswissenschaftler und emeritierter Präsident des ifo Instituts
– Peter Hahne / Journalist und Autor
– Michael Grosse-Brömer / CDU-Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses des Deutschen Bundestags
– Henryk M. Broder / Publizist und Autor
Moderatorin: Patricia Platiel
Inhalt
0:00 Intro
1:35 Schlagzeile des Tages – Bundestag gönnt sich Diäten-Erhöhung
19:38 Hans-Werner Sinn – Deutschland in der Schuldenfall
43:08 Michael Grosse-Brömer – Deutsche Wirtschaft geht bergab
56:51 Peter Hahne „Nichts funktioniert mehr in Deutschland“
1:12:52 Henryk M. Broder über die Flüchtlingskrise 2022/2023
#viertelnachacht #bildlive #bildtv
Hans-Werner Sinn: Grüne Energie braucht Gaskraftwerke
2022-12-30
▶︎ EINLADUNG ▶︎ „Die größten Gefahren für Ihr Vermögen“ – Online-Info-Veranstaltung
✅ Hier gratis anmelden: https://bit.ly/3GmcgGs
HANS-WERNER SINN ONLINE
▶︎ Hans-Werner Sinns Webseite: https://www.hanswernersinn.de/
▶︎ Hans-Werner Sinns Bücher auf Amazon: http://bit.ly/Hans-Werner-Sinn-auf-Amazon
#hanswernersinn #deutschefinanznews #inflation #finanzmarkt #zentralbank #euro #fiatgeld
Hans-Werner Sinn: “Grüne Energie braucht Gaskraftwerke”
Hans-Werner Sinn ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und emeritierter Hochschullehrer an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er war von 1999 bis 2016 Präsident des IFO-Instituts für Wirtschaftsforschung. In seinem wissenschaftlichen Werk widmet er sich u.a. der Theorie der Entscheidungen bei Ungewissheit, der Theorie des
Reaktion auf Hans-Werner Sinn: Woher die INFLATION wirklich kommt (Weihnachtsvorlesung)
2022-12-23
Die letzte Weihnachtsvorlesung von Professor Hans-Werner Sinn. Es geht um schwarze Schwäne, um die Inflation und ihre Ursachen. Ich habe die Vorlesung kommentiert. Frohe Weihnachten!
Quelle:
Sound: EKC7DPXNL5APGAY4
MEIN NEUES BUCH
📘Der neue Wirtschaftskrieg, jetzt vorbestellen: https://mauricehoefgen.com/Wirtschaftskrieg
NEWSLETTER
✍️ Geld für die Welt gibt es mit exklusiven Texten auch im Newsletter. Jetzt anmelden: https://mauricehoefgen.substack.com/welcome
MEIN ONLINE KURS
🎥 Videokurs »MMT für Einsteiger« https://www.udemy.com/course/modern-monetary-theory-mmt-fuer-einsteiger/?referralCode=8ADD81153FF6AAB648BC
SPENDEN
YouTube-Videos zu produzieren ist viel Aufwand. Wenn Du den Kanal finanziell unterstützen möchtest, dann kannst Du das hier machen:
🤝
Hans-Werner Sinn: deutsche Energiewende ist gescheitert! Die wahren Gründe (Stimmt das?)
2022-12-13
Hans-Werner-Sinn: Energiewende zerstört die deutsche Wirtschaft (Was steckt dahinter?)
✘ Abonniere hier den Kanal:►► https://bit.ly/3j64j9V 🚀
Video auf dem Kanal von Grenzen des Wissens
►► &t=2137s
Hans-Werner-Sinn ist der Meinung das wir derzeit eine Energiewende ins nichts erleben. Die aktuelle Meinung von Hans Werner Sinn ist dass die deutsche Wirtschaft Herzkrank ist. Die Industrie in Deutschland leidet extrem unter den grünen EU Vorgaben. Vor allem die deutsche Autoindustrie schwächest dadurch. Heute sprechen wir darüber, ob dass auch wirklich alles so ist wie Hans Werner Sinn es in seinem Vortrag erklärt.
✘ Trade Republic: https://bit.ly/3HtE5KP wir beide erhalten 200€ Bonus🔥
✘ Coinbase: https://bit.ly/3HxBlwR wir beide erhalten 9€ Bonus🔥
Ich freue mich über jeden Daumen nach
Hans-Werner Sinn: Der Markt ist nicht gerecht, aber effizient
2022-10-21
▶︎ EINLADUNG ▶︎ „Die größten Gefahren für Ihr Vermögen“ – Online-Info-Veranstaltung
✅ Hier gratis anmelden: https://bit.ly/3EPdPw9
HANS-WERNER SINN ONLINE
▶︎ Hans-Werner Sinns Webseite: https://www.hanswernersinn.de/
▶︎ Hans-Werner Sinns Bücher auf Amazon: http://bit.ly/Hans-Werner-Sinn-auf-Amazon
#hanswernersinn #mehrwertnews #inflation #finanzmarkt #zentralbank #euro #fiatgeld
Hans-Werner Sinn: “Der Markt ist nicht gerecht, aber effizient”
Hans-Werner Sinn ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und emeritierter Hochschullehrer an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er war von 1999 bis 2016 Präsident des IFO-Instituts für Wirtschaftsforschung. In seinem wissenschaftlichen Werk widmet er sich u.a. der Theorie der Entscheidungen bei Ungewissheit, der Theorie des