Manuel Herder im Gespräch mit Hans-Werner Sinn zu der aktuellen Lage des Ukraine-Kriegs und den Folgen für die Wirtschaft. In dieser Folge: Welche Maßnahmen muss die EZB nun ergreifen? In seinem neuen Buch setzt Hans-Werner Sinn dort an, wo sein Bestseller »Der Corona-Schock« endete: die Finanzierung des Euroraums aus der Druckerpresse hat in der Finanz- und Coronakrise ungeheure Ausmaße angenommen. Es wird für Deutschland und seine Nachbarn immer schwieriger, überhaupt noch einen Weg zwischen der Zombifizierung ganzer Wirtschaftszweige und einer Inflation zu finden. Der bekannteste deutschsprachige Ökonom warnt eindringlich vor den Gefahren der massiven Ausweitung der Geldmenge, die aus dem europäischen Traum von gemeinsamen Frieden und Wohlstand einen Albtraum machen könnte: https://kurzelinks.de/qe6t |

You Might Also Like

2022-05-03
Manuel Herder im Gespräch mit Hans-Werner Sinn zu der aktuellen Lage des Ukraine-Kriegs und den Folgen für die Wirtschaft.
In dieser Folge: Krieg in der Ukraine: Welche Treiber nehmen unkontrolliert auf die wirtschaftliche Entwicklung Einfluss?
In seinem neuen Buch setzt Hans-Werner Sinn dort an, wo sein Bestseller »Der Corona-Schock« endete: die Finanzierung des Euroraums aus der Druckerpresse hat in der Finanz- und Coronakrise ungeheure Ausmaße angenommen. Es wird für Deutschland und seine Nachbarn immer schwieriger, überhaupt noch einen Weg zwischen der Zombifizierung ganzer Wirtschaftszweige und einer Inflation zu finden. Der bekannteste deutschsprachige Ökonom warnt eindringlich vor den Gefahren der massiven Ausweitung der Geldmenge, die aus dem europäischen Traum von gemeinsamen

2022-05-03
Manuel Herder im Gespräch mit Hans-Werner Sinn zu der aktuellen Lage des Ukraine-Kriegs und den Folgen für die Wirtschaft.
In dieser Folge: Die Geldvermehrung – Hält diese weiter an und wie wirkt sich der Ukraine Krieg darauf aus?
In seinem neuen Buch setzt Hans-Werner Sinn dort an, wo sein Bestseller »Der Corona-Schock« endete: die Finanzierung des Euroraums aus der Druckerpresse hat in der Finanz- und Coronakrise ungeheure Ausmaße angenommen. Es wird für Deutschland und seine Nachbarn immer schwieriger, überhaupt noch einen Weg zwischen der Zombifizierung ganzer Wirtschaftszweige und einer Inflation zu finden. Der bekannteste deutschsprachige Ökonom warnt eindringlich vor den Gefahren der massiven Ausweitung der Geldmenge, die aus dem europäischen Traum von gemeinsamen Frieden und

2022-04-14
Unseren Zuschauern wird nicht entgangen sein, dass Hans-Werner Sinn in der Österreichische Akademie der Wissenschaften gesprochen hat und den Laden (wie nicht anders zu erwarten) komplett abgerissen hat!
Sein Vortrag über die "Neue Inflation" trifft den Zuschauer ins Mark. Gruslige Inflationszahlen aus der ganzen Welt und eine quasi Kernschmelze in Europa. Nach dem Vortrag von Sinn kommt man zu dem Schluss, dass es weder für den Aktienmarkt, noch für den Anleihenmarkt, noch für die Notenbanken, noch für die Arbeitgeber, noch für die Arbeitnehmer, noch für die Kreditoren, noch für die Schuldner, noch für Jays Katze Mittens gut aussieht. Und unter uns, "es sieht nicht gut aus" ist an dieser Stelle leicht untertrieben.
Wer aktuell Parallelen in der Geschichte sucht, findet sie am ehesten

2022-03-29
▶︎ EINLADUNG ▶︎ „Die größten Gefahren für Ihr Vermögen“ – Online-Info-Veranstaltung
✅ Hier gratis anmelden: https://bit.ly/36lTXlL
▶︎ Abonnieren Sie hier unseren Kanal ▶︎ https://bit.ly/FinanzNEWS_abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren:
▶︎ Hans-Werner Sinns Bücher auf Amazon: http://bit.ly/Hans-Werner-Sinn-auf-Amazon
Das könnte Sie auch interessieren:
▶︎ LEBENSVERLÄNGERUNG ▶︎ Die "Nie mehr altern"-Formel: https://bit.ly/3mdokfT
▶︎ HOCHPREIS-STRATEGIEN ▶︎ Raus aus dem Preiskampf: https://bit.ly/3a8mQ4k
#HansWernerSinn #finanznews #Marsch2022 #2022
Hans-Werner Sinn: Inflation wird leider weiter steigen..
Hans-Werner Sinn (* 7. März 1948 in Brake bei Bielefeld) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und emeritierter Hochschullehrer an der Ludwig-Maximilians-Universität

2022-03-28
Seit 2010 (5 Jahre) hat Prof. Hans-Werner Sinn den Grexit gepredigt und die Zukunft exakt vorrausgesagt (Video vom 29.11.2010):
1. Entweder wir finanzieren Griechenlands Lebensstandart
2. Wir zwingen Griechenland zu einem Spar-Kurs, dass G. an den Rand eines Bürgerkrieges führt
3. Griechenland tritt aus dem Euro
Die EU und Bundesregierung hat sich für 1 und 2 auf Kosten der Steuerzahler und der Griechen entschieden.

2022-03-05
Die Hoffnung, dass die hohe Inflation nur vorübergehend ist, hat sich nicht erfüllt. Kann die EZB gegensteuern? Und welche Schuld trägt die Politik? Darüber habe ich mit dem ehemaligen Präsidenten des Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, gesprochen. Und damit willkommen zu einem neuen Interview bei „René will Rendite“.
Buchtipp: Von Hans-Werner Sinn ist erschienen "Die wundersame Geldvermehrung" https://amzn.to/3MotmV4
Hans-Werner Sinn kritisiert, dass in der Eurozone die Verträge nicht mehr eingehalten werden. Die EZB betreibe versteckte Staatsfinanzierung und konzentriere sich nicht mehr auf die Erhaltung der Geldwertstabilität und die Politik haben sich von den Grundsätzen solider Haushaltsfinanzierung verabschiedet.
Die Folge ist eine erhöhte Inflationsgefahr, zu der auch politische

2022-03-02
DIE GROSSE INFLATION – GEKOMMEN, UM ZU BLEIBEN?
Die Inflationsraten haben weltweit ein seit vielen Jahren nicht mehr gesehenes Niveau erreicht. Ob die auch im Alltag deutlich spürbare Teuerung ein vorübergehendes Phänomen ist oder ob bestimmte Faktoren die Inflation längerfristig nach oben treiben werden, darüber spricht einer der bekanntesten Ökonomen Deutschlands, Hans-Werner Sinn, am 10. März 2022 an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW).
Zur Veranstaltung: https://www.oeaw.ac.at/detail/veranstaltung/die-neue-inflation
Neues und Spannendes aus Wissenschaft & Forschung:
https://www.oeaw.ac.at
ÖAW auf Facebook: https://www.facebook.com/oeaw.at
ÖAW auf Twitter: https://twitter.com/oeaw
ÖAW auf Soundcloud: https://soundcloud.com/makro-mikro

2022-02-28
Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn
Vorsitzender Ausschuss Ordnungspolitik und Grundsatzfragen
Statement
Prof. Dr. Ottmar Edenhofer
Direktor und Chefökonom am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung Potsdam
Tags: Featured,Hans-Werner Sinn,newsletter