• 21 responses

    1. AL1519
      2023-06-06

      Ganz ehrlich: ich schaue YouTube um neutrale Berichterstattung zu erfahren und nicht sowas. Das hätte auch von ZDF sein können. „Technische Rezession“ was soll das denn für ein Quatsch? Ein Marketing Begriff der Politiker ist das und Ihr seid mittlerweile voll der Fail 🤡🤡🤡

      Reply

    2. Noah S.
      2023-06-06

      Ich finde sowas wie Konjunktur ist zu einem gewissen Teil auch Mentalität. Klar hat man weniger Geld. Aber volkswirtschaftlich gesehen spielt die Gefühlslage der Menschen bei Konsum eine große Rolle. Kommen andauernd nur schlechte Nachrichten und schlechte Prognosen für die Zukunft, tritt es auch so ein. Wenn man stattdessen schon das Ende des Tunnels im Blick hat, kurbeln die Leute die Wirtschaft automatisch an.

      Reply

    3. DevineAbyss
      2023-06-06

      Wer ist das und warum sind die Aussagen so korrekt und sinnvoll? Das erwarte ich von random Youtubern nicht. Normal kommt da Panikmache und Halbwissen.

      Ooooh Finanzfluss. Jetzt macht alles Sinn (:

      Reply

    4. TheJianny
      2023-06-06

      mona und thomas wären ein toller paar

      Reply

    5. Tim L
      2023-06-07

      Na dann ist ja alles gut, Glück gehabt 🙄

      Reply

    6. Klaus Baumann
      2023-06-07

      Gott sei Dank, noch mal gut gegangen, hatte schon schlimmes erwartet

      Reply

    7. Weiss Manuel
      2023-06-07

      Nicht nur die Inflation ist schuld daran, auch dir Regierung ist daran schuld.

      Reply

    8. Christian Jansen
      2023-06-07

      Habt ihr nicht gemerkt, dass es Thomas ist? Video KI😉

      Reply

    9. Simon Helmker
      2023-06-07

      Rezession, aha. Arbeite im Getriebebereich in Ba-Wü.
      Volle Auftragsbücher, wieder son Angstmacherversuch

      Reply

    10. Wrzli Burzli
      2023-06-07

      Man müsste die BIG Four, REWE LIDL ALDI EDEKA zerschlagen, die sich die Taschen vollmachen

      Reply

    11. Dude Finance
      2023-06-07

      Alles wird teurer in einer Inflation… Heißt doch eigentlich, dass die Umsätze steigen müssten, oder? Die Löhne sind auch gestiegen. Wenn jeder Bürger den gleichen prozentualen Teil seines Gehalts ausgibt, wie vor einem Jahr, dann müsste das BIP steigen. Fande die Begründung für die Rezession etwas zu kurz gefriffen, selbst wenn es ein Short ist.

      Reply

      • Uhrologe
        2023-06-07

        Sind ja auch keine Ökonomen. Die wissen bei fast allen Äußerungen nicht was sie sagen, dafür aber immer selbstbewusst 🙂

        Reply

    12. punkt
      2023-06-07

      Joa, die Leute haben einfach weniger… so ein gesabbel

      Reply

    13. Uhrologe
      2023-06-07

      Ich respektiere eure Systemtreue. Natürlich muss man negative Situationen nicht als Weltuntergang sehen, aber man brauch sie auch nicht schön reden. Die Rezession war abzusehen, ebenso wie die hohe Inflation. Unabhängig von Parteien und Regierungen hatte man über die letzten Jahre viele Fehler gemacht und Handlungen verpasst. Die aktuelle Politik fährt gerade mit Vollgas in Richtung Wand.

      Ich verstehe, dass man keine Panik verbreiten will oder sich durch negative Analysen nicht unbeliebt machen möchte. Aber dann sollte man sich lieber einfach gar nicht dazu äußern.

      Generell sollte man die Analyse ökonomischer Themen Ökonomen überlassen.
      Ihr hattet bereits in der Vergangenheit gravierende Fehler in euren ökonomischen Äußerungen, was Begriffe und Definitionen angeht.

      Entweder ladet ihr dazu fachkundige Ökonomen ein oder bleibt beim Bankkontovergleich.

      Reply

    14. seeker712
      2023-06-07

      Die Analyse trägt der Lage nicht genügend Rechnung. Und viele werden die Lage durchaus bemerken. Die Industrie und darin vor allem KMUs haben massive Auftragsrückgänge. Während sie mit derzeit noch laufenden Aufträgen gutes Geld verdienen, sind die Auftragsbücher für die nahe Zukunft bei vielen leer. Der VDMA berichtet bspw. über einen Auftragsrückgang von 20!!!% im April im Vergleich zum Vorjahr. Da überrascht es nicht, dass die Zahl der angemeldeten Kurzarbeiten wieder permanent steigen. Und das merken dann zuerst die, die eh weniger haben: Die Produktionsmitarbeiter.

      Die Lage ist gefährlicher, als ein paar Graphen. Leider…

      Reply

      • karawedi
        2023-06-07

        Ich weiß nicht, wie lang du/Sie diesen Kanal verfolgen, aber dieses Video ist offensichtlich keine Analyse und möchte es auch nicht sein, sondern ist in meinen eher ein Infovideo. Und dafür ist es sehr treffend.

        Auch wenn der Auftragsrückgang in einigen Branchen beträchtlich ist, ist es für eine Rezession doch noch sehr tragbar. KMUs, insbesondere Handwerksbetriebe sind die letzten Jahre in Aufträgen geschwommen. Bei allem Respekt, aber zu denken, dass das für immer ohne Pause und Einschnitte so weiter geht ist doch etwas naiv, oder?

        Reply

    15. Dominik
      2023-06-07

      Endlich ist der Bart ab!

      Reply

    16. Maximus3000
      2023-06-07

      Also im Vergleich zu Thomas nuschelst du schon ziemlich 😂

      Reply

    17. Johannes Meyer-Dunker
      2023-06-07

      Hey, wer ist dies bezaubernde Model. Thomas ist toll, sie ist hübscher.

      Reply

    18. MarTYMcFly
      2023-06-07

      Die Rezession beginnt gerade erst, wir werden alle Habecks Irrsinn noch spüren.

      Reply

    19. biwabel der Pinguin
      2023-06-08

      Komischer Gedanke, ich weiss, ist mir aber gerade aufgefallen. Echt beeindruckend wie die Worte trotz kaum bewegtem Unterkiefer verständlich zu hören sind 😄

      Reply

    Leave a Reply

    Your email address will not be published.

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.