✘ Werbung: Mein ch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ Aktuell kriselt es an allen Orten. Zuerst in UK mit der #Anleihekrise. Dann in #USA mit der Silicon Valley Bank und schließlich bei der #CreditSuisse in der Schweiz. Kommt diese Krise jetzt auch zu uns? Unter allem brodelt die Inflation und die laufende Immobilienkrise. Silicon Valley Bank ► UK-Anleihekrise ► -LM6eX5TI FDP ► Core Inflation ► https://tradingeconomics.com/euro-area/core-inflation-rate |

You Might Also Like

2023-03-10
✘ Werbung:
Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/
–
Heute beantworte ich die Mail eines besorgten Bürgers. An erster Stelle steht das #Verbrennerverbot und ob das zu Verhältnissen wie in #Kuba führt. Doch das ist ja nicht das einzige #Verbot, das auf uns wartet.
–
Zukunftskonferenz ► _pk
Heizkosten ►
–
0:00 Einleitung
6:09 Facharbeitermangel
8:16 Autoindustrie
11:36 E-Autos
12:10 Verbote
14:44 Abgase
18:52 E-Autos
20:31 Ladesituation E-Autos
23:02 Überalterung PKW
23:45 e-Robotaxi
25:01 Bevormundung/Heizung
29:04 Atomstrom/Grüne
33:07 Atommüll
39:15 PV-Recycling

2023-02-03
✘ Werbung:
Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/
Gewerkschaften hatten in der Geschichte eine wichtige Bedeutung. Heute sind sie zu einem Zerrbild ihrer Selbst geworden. Die Gewerkschaften haben sich in dem Dachverband des DGB zusammengeschlossen und innerhalb der Beschäftigten der Gewerkschaftsverwaltungen hat sich die Gewerkschaft der Gewerkschaften GdG gebildet. Die GdG bestreikte nicht nur die Gewerkschaft, sie verlangte auch Aufnahme in den DGB. Heute kümmern sich die Gewerkschaften vor allem um sich selbst und der Organisierungsgrad unter den Unternehmen nimmt ab.
Fußnoten
► https://wiwo.de/politik/deutschland/gewerkschaften-radikale-strategiereform/6563826-2.html Die unheimliche Macht der IG Metall, Wirtschaftswoche.
► https://kinescopefilm.de/node/126

2023-01-30
✘ Werbung:
Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/
Im Januar 2023 fand die jährliche Tagung des WEF statt. Sie wissen – die Veranstaltung von Herrn Schwab in Davos. War sie ein Erfolg oder Misserfolg? Kann ich nicht sagen. Von den Staatschefs war nur Herr Scholz da.
Offiziell heißt es: Es war ein Staatschef-Rekord. 52 Staats- und Regierungschefs waren in Davos.
Wer war denn nicht da? Die Staatschefs von Frankreich, Großbritannien und USA fehlten. Ach ja. China und Russland auch nicht. D.h. alle fünf ständigen Mitglieder des Weltsicherheitsrats der Vereinten Nationen fehlten. Und die Nächsten? Indien und Indonesien waren auch nicht da.
Teilnehmer ► https://www3.weforum.org/docs/WEF_AM23_List_of_confirmed_PFs.pdf
Rettet unsere Industrie ► -M?t=1720
AIIB ►

2023-01-06
✘ Werbung:
Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/
Die Sektorentheorie der Volkswirtschaft unterteilt in drei Sektoren: Die Rohstoffindustrie, die Rohstoffverarbeitung sowie die Dienstleistung. Alle geförderten Rohstoffe, deren Verarbeitung und die auf diesem Wohlstand aufbauenden Dienstleistungen werden zum BIP einer Nation hinzugezählt. In den Dienstleistungen haben sich jedoch nicht produktive und sogar schädliche Bereiche entwickelt. Sie lassen sich fürstlich bezahlen, von der Politik fördern und bremsen unseren Wohlstandsaufbau erheblich.
In den vergangenen Jahrzehnten haben sich in unserer #Volkswirtschaft Berater breit gemacht, die die Unterschiede zwischen den Unternehmen nivellieren. Wer als gutes Unternehmen Berater beauftragt sollte sich klar sein, dass

2022-12-28
✘ Werbung:
Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/
Vergangene Woche habe ich mich bei OpenAI angemeldet und ChatGPT angewendet. Erster Eindruck: Wirklich beeindruckend. Zweiter Eindruck … viele Fehler, Abstürze und unglaublich geschwätzig. Eigentlich noch unbrauchbar, weil man sich ohne Querchecks nicht darauf verlassen kann. Ist die KI #böse?
Heute gibt es erst drei #Beispiele und dann kommentiere ich eine #Diskussion zwischen Usern auf meinem Kanal kommentieren.
0:00 Einleitung
2:27 Meine Fragen an die KI
14:22 User Diskussion
35:40 Fazit
40:24 Elon Musk und OpenAI
41:32 Böse AIs
Tags: Featured,Horst Lüning,newsletter
22 pings
Skip to comment form ↓