Zum ersten Mal seit 2019 hat die US-Notenbank die Leitzinsen gesenkt, und zwar kräftig um 0,5 Prozentpunkte, um das soft landing der amerikanischen Wirtschaft nicht zu gefährden. Die Zinssenkungswelle wird noch bis 2026 anhalten, was den Finanzmärkten zwei angenehme Perspektiven bietet. Zum einen erhöhen sinkende Zinsen im direkten Vergleich die Attraktivität von Aktien. Und zum anderen stärken sie die konjunkturellen Auftriebskräfte und damit die Gewinnqualität der konjunktursensitiven Unternehmen, die lange ein Schattendasein führte. |
Tags: Featured,newsletter,Robert Halver
28 pings
Skip to comment form ↓