Link zu meinen Onlinekursen: https://thomas-anton-schuster.coachy.net/lp/finanzielle-unabhangigkeit Vortrags- und Seminartermine, sowie kostenlose Anforderung des Aktienbewertungsblatts: https://aktienerfahren.de |
2022-03-22
Link zu meinen Onlinekursen: https://thomas-anton-schuster.coachy.net/lp/finanzielle-unabhangigkeit Vortrags- und Seminartermine, sowie kostenlose Anforderung des Aktienbewertungsblatts: https://aktienerfahren.de |
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Lieber Herr Schuster, die Leute die hier zuschauen, sind mit Sicherheit nicht auf der Suche nach "neuesten und heißesten" Aktien 🙂 Aber Danke für das tolle Video, ich bin immer ganz bei Ihnen.
Reply
Danke für den Kommentar 😊
Reply
Ich investiere inzwischen ganz ähnlich wie Sie und Ihre Videos helfen mir dabei, gelassen und geduldig zu bleiben. Man weiß ja eh aus Ihren Videos zu den Hauptversammlungen, welche Aktien Sie schwerpunktmäßig im Depot haben.
Wer von Dividenden leben möchte, sollte meiner Meinung nach nicht schwerpunktmäßig in Fonds investieren. Selbst ETFs kosten Rendite und lassen sich relativ problemlos "nachbauen". Kostet ein ETF z.B. 0,5% Gebühren, bei 5% Dividende, dann fehlen eben nicht 0,5%, sondern eigentlich 10% vom Gewinn. Noch viel schlimmer wird das natürlich, wenn man die Dividenden wenigstens ein paar Jahre lang reinvestieren möchte.
Edit: Vorsicht, das Nachfolgende stimmt so nicht! (siehe unten)
Übrigens habe ich einen netten kleinen legalen Trick gefunden, so dass mir die Steuern auf Dividenden egal sein können – ironischerweise das Zocken z.B. mit Optionsscheinen (z.B. KO-Scheine). Denn statt einfach Steuern zu zahlen kann man bis zu 1/4 des Betrags der Dividenden, die man im gesamten Jahr erwartet (Minus Freibetrag), am Anfang des Jahres mit hohem Risiko zum Zocken einsetzen. Wenn es klappt, hat man etwas gewonnen (und versteuert den Gewinn). Das macht man so lange weiter, bis es schief geht. Dann geht der Verlust in einen Verlusttopf und wird im Laufe des Jahres mit den Dividenden verrechnet. Am Ende des Jahres hat man nur das Geld "verloren", das aufgrund der Steuern eh weg gewesen wäre. Und im Idealfall (also wenn man mehrmals richtig liegt) hat man noch Geld gewonnen und der Staat bekommt durch die Gewinne evtl. sogar mehr Steuern als er sonst bekommen hätte. Ist bei mir dieses Jahr so.
Reply
Danke für den Kommentar.
Reply
@Markus Scheinhardt 10.000 Euro Dividenden macht (ohne SolZ) 2.500 KapESt p.a. Wenn du mit 1/4 = 2.500 den Zock verlierst, werden nur 2.500 von den 10.000 verrechnet und du zahlst KapESt auf die restlichen 7.500 Dividenden. Der Verlusttopf verrechnet sich mit Gewinnen,/Einkünften (Dividenden), nicht mit den daraus zu entrichtenden Steuern.
Reply
@Bastian Stieg Oh Mann, Du hast Recht… Vielen Dank, dass Du mich auf meinen Irrtum hingewiesen hast! War wohl zu schön, um wahr zu sein… Hast Du eine Idee, wie man die Verlustverrechnung trotzdem halbwegs sinnvoll ausnutzen kann?
Reply
Klasse 👍👍👍bin immer wieder begeistert von ihren authentischen und qualifizierten top Videos. Weiter so.
Reply
Dankeschön 😊
Reply
Wie wahr ist die Aussage zum eigenem Depot und die darin enthaltenen Werte. Ich würde heute auch ein anderes Depot zusammenstellen, wenn ich unter den gegebenen Kursen nochmals kaufen müsste. Vielen Dank für die Aussage.
Reply
Gerne. Danke für den Kommentar 😊
Reply
Ich habe eine Verständnisfrage: Wenn Sie konstant 15 Aktien halten und diese deckeln, kommen Sie doch irgendwann bei allen Aktien an Ihre Grenze. Was passiert dann? Passen Sie den Deckel dann an oder nehmen Sie eine neue Aktie dazu oder tauschen Sie eine aus (eine verkaufen und eine neue hereinnehmen)?
Vielen Dank für das Video…
Reply
Das haben Sie falsch verstanden. Deckeln bedeutet, jede Investition prozentual auf das investierte Kapital zu begrenzen. Also beispielsweise nicht mehr als 10 oder 15% des investierten Kapitals in ein Unternehmen zu investieren. Wenn das investierte Kapital im Lauf der Jahre steigt, steigen ja auch die absoluten Beträge pro Aktie. Prozentual zueinander bleiben sie dennoch begrenzt.
Reply
Gute Tipps!
Reply
Danke 😊
Reply