• 33 responses

    1. @samik5717
      2024-05-21

      Global Portfolio One?

      Reply

      • @ryder858585
        2024-05-21

        Brauchst du nicht. Breitgestreut in ein paar ETF und fertig.

        Reply

      • @UnterBlog
        2024-05-21

        Sie haben den Kick im GlobalPortfolioOne nicht verstanden. Es ist die Investitionsreserve, die antizyklisch investiert wird.

        Reply

      • @heinerlauter1211
        2024-05-21

        @@UnterBlogtime in the market beats timing the market

        Reply

      • @hieronymuscarl
        2024-05-21

        @@UnterBlogkönnte man doch auch privat machen. Neben seinen ETFs einen Cashbestand vorhalten und immer bei größeren globalen Kursabschlägen die besparten Produkte nachkaufen. Wie verzinst sich im GlobalPortfolioOne die Reserve bis zum Zeitpunkt der Investition?

        Reply

    2. @user-ic3gk8xx8v
      2024-05-21

      Dankeschön 🙏, gerade Sie als Unternehmer sorgen als entscheidendes Element in unserem System für Wohlstand, Fortschritt und somit auch für Gerechtigkeit. Ihre fundierten Kenntnisse und Fähigkeiten als Ingenieur, Akademiker, Selbständiger begeistern und fördern die persönliche aber auch die gesellschaftliche Entwicklung 👉🥃✌️👍

      Reply

    3. @Lars_Vegas77
      2024-05-21

      Mittlerweile hat der SPDR ETF 3.500 Positionen und eine TER von 0,17.

      Reply

    4. @CBRSKoblenz
      2024-05-21

      Den Schluss hab ich nicht ganz verstanden: pro Einzelaktie oder pro ETF?

      Reply

      • @UnterBlog
        2024-05-21

        Da kommt noch ein Video dazu. Meist geht es bei diesen Anlageformen um Einzelaktien.

        Reply

      • @arminfogel7892
        2024-05-21

        @@UnterBlogEs wäre schön, wenn ein Video kommen würde zum Thema „Wie erkennt man langfristige Trends“ und investiert entsprechend.

        Reply

      • @hunterjoeING
        2024-05-21

        ​@@arminfogel7892einfach immer das kaufen, was steigen wird!

        Reply

    5. @konsultoni
      2024-05-21

      Haben Sie Ihre GPO Anteile inzwischen aufgestockt Herr Lüning oder machen Sie lieber Stock Picking à la Coca Cola und McDonald's ? Danke vorab 😀

      Reply

      • @UnterBlog
        2024-05-21

        Coca Cola und McDonalds wären die letzten Aktien, die ich nehmen würde. Erstere läuft schlechter als Pepsi und letztere läuft mit negativem Eigenkapital. Geht mir gegen den Strich.

        Reply

    6. @horstschumacher3694
      2024-05-21

      Lieben Dank für den breiten Bildungshorizont den Sie vermitteln Hr. Lüning. Auch Herrn Beck und seine Ausführungen zu den Themen Börse und Wirtschaft, finde ich sehr gut und durchaus wird ein Lerneffekt für Menschen erzielt, die es interessiert.
      Hr. Lüning Sie hatten in einem ihrer Videos einen Kupfer-Zock, bzw. Uran-Zock besprochen und wahrscheinlich auch umgesetzt. Ich habe mir damals Gedanken gemacht und habe dann auch in Kupfer und Uran investiert. Meine Frage lautet deshalb: Welchen Anlagehorizont haben Sie für diese Produkte? Für eine kurze Antwort wäre ich dankbar.

      Reply

      • @UnterBlog
        2024-05-21

        Uran läuft schon länger gut. Kupfer hat gerade erst angezogen. Ich setze mir keine Limits. Gute Trends lasse ich immer laufen. Es kann durchaus sein, dass manche dieser Zocks zu langen Investments werden.

        Reply

    7. @joelem4926
      2024-05-21

      das ist keine Krise mehr, das ist Endzeit, nur überleben zählt noch

      Reply

      • @pudelcharly
        2024-05-21

        ganz ihrer meinung – ich investiere in haltbare lebensmittel.

        Reply

    8. @peterruwe837
      2024-05-21

      Korrektur: Der Global PORTFOLIO ONE ist KEIN ETF, sondern wird über eine Bank direkt bei GPO ge- oder verkauft. Abgerechnet wird dadurch der echte net asset value und man erspart sich die Preisbildung an der Börse und ferner den spread beim Händler. Bei Gettex kann der Fond allerdings gegen Gebühr und spreadkosten gehandelt werden. Technisch und juristisch ist der GPO als Versicherungsmantel konstruiert mit ETFs als Anlagevermögen.

      Reply

    9. @user-ll1kl7jh3t
      2024-05-21

      Tolles Video! Ich bin selber im Global Portfolio One investiert und voll überzeugt davon 😉

      Reply

    10. @dandelions9872
      2024-05-21

      Ab und zu zocke ich noch mit Einzelaktien. Ich bin aber dann auch schnell wieder raus. Der Ansatz von Beck und Kommer ist zwar langweilig, bringt aber für mich am meisten. Ein wenig in Krypto für den Nervenkitzel kommt noch dazu. Cashreserven sind ein Muss sonst reagiert man im Crash falsch.

      Reply

    11. @videofuchstierchen
      2024-05-21

      Direkt vor dem Video kommt Werbung für Krisenvorsorge.😂

      Reply

      • @matthiaspeter294
        2024-05-21

        kettnerwerbung

        Reply

    12. @alfredalmeder1619
      2024-05-21

      Böse Zungen behaupten, Lüning, Beck und Kummer würden bei L´Oreal niemals bullish eingestellt sein, weil sie an die Zukunftsfähigkeit von Haarpflegeprodukten nicht glauben.😀

      Reply

      • @UnterBlog
        2024-05-21

        Kommer 🙂

        Reply

      • @alfredalmeder1619
        2024-05-21

        @@UnterBlog Danke für die Korrektur, das verdient er sich, nicht seinen Namen verunstaltet zu bekommen. Wenn ich auch Ihnen als realwirtschaftlich operativen Unternehmer mehr Bodenständigkeit und damit Realitätsnähe zu gesellschaftlichen Entwicklungen zugestehe, so eint Sie alle 3 der Ansatz Rationalität in den Vordergrund zu rücken. Dafür bedanke ich mich aufrichtig, als aufmerksamer Beobachter.

        Reply

    13. @dark_knight2357
      2024-05-21

      Die TER des SPDR ACWI IMI ETF wurde Anfang dieses Jahres von 0,4%(von ihnen genannt) auf 0,17% gesenkt, vermutlich nach der Veröffentlichung des Buches.
      Am meisten tragen die Anleger zur Marktrendite von Aktien bei, die in Anleihen investieren. Das Geld, das sie in Anleihen haben, sorgt nämlich dafür, dass die Aktien nicht höher bewertet sind, weil dieses Geld schließlich nicht die Kurse nach oben drückt. Gleichzeitig sorgt das in Anleihen fließende Geld dafür, dass die Fremdkapitalkosten der Aktienunternehmen sinken, weil dadurch mehr Geld um die Kredite konkurrieren und die Zinsen senkt.

      Wer es verstanden hat und die maximale Rendite will, der streut sein Geld innerhalb des Aktienmarktes.
      Wer ruhig schlafen will und eine Rendite will, die zwangsläufig unterhalb des Aktienmarktes liegen muss, der streut sein Geld über mehrere Anlageklassen.
      Der von ihnen genannte ACWI IMI ist alles was man braucht, wenn man wenig Lust hat sich mit Aktien zu beschäftigen. Wenn man etwas weniger Schwankung haben will, geht natürlich auch das Global Portfolio One. Jeder andere reine Aktien ETF natürlich ist auch in Ordnung, hat dann aber ein geringfügig höheres Risiko als der am breitesten gestreute ACWI IMI.

      Reply

    14. @Banale_Skandale
      2024-05-21

      Wer nach beck/kommer investiert, baut sich seinen eigenen Wohlstand auf und wird langfristig ein schönes Sümmchen beisammen haben. Der zinseszins lässt grüßen.

      Reply

    15. @libertaregedanken7848
      2024-05-21

      Bei mir gibts bei Einzelwerten eine Dreier Regel natürlich mit weiteren, Befunden die ich aus dem Unternehmen schließen kann. Mit der fahr ich besser als jeder ETF. Und ja , ein ETF sollte irgendwann immer beigemischt werden.

      Reply

    16. @RomanHono-qj7se
      2024-05-21

      Minute 2:40… Es sitzt zusätzlich gerne auch „der liebe Staat“ dazwischen…

      Reply

    17. @christophvonpapenburg
      2024-05-21

      Ich habe keine Angst vor Krisen, Steuern, Verboten & Co. Aber davor, dass sich die Gesellschaft immer stärker verändert und für unsere Kinder nicht mehr lebenswert ist.

      Reply

    18. @joecoollc101
      2024-05-21

      Um sein Geld zu vermehren muss man erstmal Geld haben. Bin jetzt mit meinem Studium fertig und hab irgendwie Angst, dass sich das Arbeiten in den nächsten Jahren nicht mehr lohnen wird. Paycheck to Paycheck…

      Reply

      • @matthiaspeter294
        2024-05-21

        Naja ich denke, das der Fachkräftemangel dazu führen wird, das der Arbeitgeber Anreize geben wird. Z. B. durch mehr Geld

        Reply

    19. @alfons_turtle
      2024-05-21

      Der genannte ETF auf den ACWI IMI ist meiner Meinung nach seit der Reduzierung der TER auf 0,17% und der Erhöhung der Positionen auf 3500 die beste All-In-One Lösung.

      Reply

    Leave a Reply

    Your email address will not be published.

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.