• 30 responses

    1. @johannesbar9354
      2024-01-09

      Fand es sehr interessant heute !

      Reply

    2. @Himbeer-Toni
      2024-01-09

      Oberfläche Schieferdach Baustelle NRW 65°C, Bauschutzmatte um 15:00 mitte August 85° C.
      Ich bin dann in die Sauna gegangen um runter zu kühlen.
      Sicher geht das in Australien noch heisser?!?

      Reply

    3. @kommentarepostenwill
      2024-01-10

      Interessant, dass ausgerechnet aus einer Strafkolonie eine so hilfsbereite anständige Zivilisation entstanden ist

      Reply

      • @UnterBlog
        2024-01-10

        Alles Mythen. Die Strafkolonie im Nordosten Australiens konnte nur wenige, einzelne Jahre gehalten werden. Dann wurde der Kontinent von freien Siedlern überrannt.

        Reply

    4. @whimsicalwhisk
      2024-01-10

      0:20: 🌏 Südaustralien: Ein riesiger Staat mit geringer Bevölkerungsdichte und deutschem Einfluss.
      5:19: 🇦🇺 Abenteuer in Südaustralien: Extreme Temperaturen, Naturwunder und unbefestigte Straßen.
      9:59: 🚛 Probleme mit dem 40-Tonnen-Limit für LKW in Europa und die Auswirkungen auf Brücken
      14:47: 🌏 Entdeckung von Landwirtschaft, Bergbau und Natur in Südaustralien
      19:47: 🔌 Stromausfall beeinträchtigt Essensangebot und Vorräte, aber Mobilfunk und Internet bleiben erhalten.
      24:19: 🏗️ Moderne Bautechniken und Regenwassernutzung in Häusern
      28:52: 🤝 Echte Anteilnahme und Hilfsbereitschaft in der südaustralischen Bevölkerung.
      Zusammenfassung durch Tammy AI

      Reply

    5. @benneum
      2024-01-10

      Sehr guter Beitrag! Wohne selber seit Jahren in Adelaide und arbeite in den Minen wie Olympic Dam. Hätte Ihnen gerne etwas von der Stadt gezeigt und von meinen Erfahrungen berichtet, naja vielleicht nächstes mal.
      Lg Ben

      Reply

      • @mannim3880
        2024-01-11

        @ben
        Dann bist Du ja Rohstoffexperte.
        Welche Rohstoffe werden Trend?
        Lg aus dem Schwarzwald

        Reply

      • @benneum
        2024-01-11

        @@mannim3880 Ich bleib bei Kupfer und Eisenerz langfristig und vllt etwas Lithium da das zwar häufig vorkommt aber auch oftmals nicht leicht abzubauen ist durch verschiedene Verunreinigungen wie zb mit radioaktiven Materialien und somit noch an vielen stellen nicht so gut gefördert werden kann. Lg Ben

        Reply

    6. @dochw8302
      2024-01-10

      💙💙💙

      Reply

    7. @strixflash4755
      2024-01-10

      Hallo Herr Lüning, ein wirklich sehr schönes Video/Reisebericht 😊

      Reply

    8. @traderjoe2
      2024-01-10

      Genau das was Sie in einem Nebensatz sagen stimmt und ich übersetze es mal anders: Multi-Kulti funktioniert, mittlerweile empirisch gesehen, überall dort, wo der Islam keine Rolle spielt. Traurig aber wahr. Man kann nur hoffen, dass die australischen Politiker das auch wissen und diesen potenziellen Fluchtort für uns in der Hinsicht abdichten.

      Reply

    9. @bertholdreimann89
      2024-01-10

      Danke dafür! Wird Reiseziel!

      Reply

    10. @jensfischer2065
      2024-01-10

      Auf jeden Fall ein sehenswertes Land, ich war auch begeistert, auch wenn die Anreise lang ist, ab London soll es Direktflüge geben. Wenn man sich wie in einer Autowerbung fühlen will mit Strassen entlang dem Pazifik und Gegenverkehr 1-2 mal in der Stunde, sollte man den Trip erwägen.

      Reply

    11. @Tiberiotertio
      2024-01-10

      Das mit den dirt roads in Australien hört sich besser an als die gravel roads in Kanada, wir hatten ständig Steinschlag. Hab dort 18 Jahre gelebt.

      Reply

    12. @AltFranziskanerKloster
      2024-01-10

      DEAGLE-Liste ???

      Reply

      • @UnterBlog
        2024-01-11

        Ist genauso aussagekräftig wie ein Herr aus Bayern mit seinen Prophezeihungen.

        Reply

      • @AltFranziskanerKloster
        2024-01-11

        @@UnterBlog Na dann, wenn Sie meinen : Mahlzeit, Herr Irlmaier 😉

        Reply

    13. @michabroef7454
      2024-01-11

      Hallo Herr Lüning , habe gerade mit großem Bedauern erfahren das Herr Markus Krall nicht erwünscht ist in der WerteUnion. Sehr Traurig. Ich hatte so viel Hoffnung.

      Reply

      • @UnterBlog
        2024-01-11

        Ganz falsch. Bitte die Aussagen im Interview genau hören. Herr Krall IST BEREITS Mitglied der WerteUnion. Er wird nicht in vorderer Front in der neuen Partei mitmachen. Wir werden mit dem Parteiprogramm sehen, wie viel Liberal-libertäres von den Gedanken von Herrn Krall übernommen wurde. Ist es zu wenig, wird es für die WU nicht reichen. Aber dazu werden sie das Feedback vom Wähler bei den Landtagswahlen recht zügig erhalten.
        Ich bin der Meinung, dass ein CDU-Programm aus den 90er Jahren zwar für diese neue Partei reicht, um in den Bundestag zu kommen. Es reicht aber nicht, um unser Land zu retten.

        Reply

    14. @sebanj222
      2024-01-12

      Irgendwie größere LKWs und dergleichen brauchts in Deutschland nicht, da wird demnächst alles klimaneutral mit dem Lastenrad transportiert.

      Reply

    15. @FrankHRitz
      2024-01-12

      Erstaunlich dass in dem Land bei so viel Sonne und Freifläche die Nutzung von PV und Batteriespeicher ein Fremdwort ist.😮

      Reply

      • @UnterBlog
        2024-01-12

        Man sieht immer mehr private PV-Anlagen auf den Dächern. Und die Energieversorgung von New South Wales wurde durch eine Megapack Anlage von Tesla nachhaltig stabilisiert. Auch sieht man mehr und mehr Windkraftanlagen. Aber, Sie haben recht. Es geht erst langsam voran. Vermutlich gibt es weniger Subventionen und das ist gut für die Finanzen des Landes.

        Reply

    16. @videosansehen8108
      2024-01-13

      Hallo Herr Lüning,
      Australien interessiert momentan offenbar kaum Jemanden…

      Reply

      • @UnterBlog
        2024-01-14

        Die Aufrufzahlen meiner Reisevideos waren immer sehr niedrig. Mein Kanal steht halt für Technik und Politik.

        Reply

    17. @lukasb9697
      2024-01-14

      ein sehr interessanter Blick von Ihnen, ich habe Verwandtschaft in Australien, die sind kurz nach dem Ende des Komunisums aus der Slowakei von Österreich aus nach Australien gegangen, er hat dort gut gelebt als Ingineuer, jedoch hat sich seiner Meinung nach Australien seit Beginn von Corona so massiv verändert, dass er sobald in Rente geht, wieder zurück nach Europa möchte. Auch wenn hier vieles nicht gut läuft, so ist es in seinen Augen in Europa immer noch besser.

      Reply

      • @UnterBlog
        2024-01-14

        Was ich von den Menschen gehört habe, war es auf dem Land völlig entspannt. Die hatten genau die gleichen Regeln wie bei uns. Nicht mehr und nicht weniger. Einzig die Metropolen haben die Lock Downs viel länger gehalten.

        Reply

    18. @hastalavista4879
      2024-01-15

      In NRW grüßt Dich keiner, wenn Du ihm auf der Straße begegnest, stattdessen versuchen die Leute frontal durch Dich hindurchzulaufen. Sind alle ein bisserl gaga🤪

      Reply

    19. @jeannepotthoff9710
      2024-01-15

      Herzlichen Dank für interessanten und aufschlussreichen Bericht. Vor allem die Mischung aus Erlebten, politischen und wirtschaftlichen. Wir sind schon sehr gespannt auf den kommenden Beitrag.

      Reply

    20. @brocken5342
      2024-01-21

      Danke für das Video. Welchen Wein aus dem Barossa Valley fanden Sie geschmacklich denn am besten?

      Reply

      • @UnterBlog
        2024-01-22

        Wenn Sie so pauschal fragen, dann natürlich den Shiraz. Sie meinen vermutlich das Weingut. Und da kann ich mich nicht entscheiden.

        Reply

    Leave a Reply

    Your email address will not be published.

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.