Für eine erfolgreiche Ideenfindung ist es essentiell, ein vielseitiges Team aus verschiedenen Abteilungen zusammenzustellen. Mitarbeiter aus Marketing, Produktentwicklung, Technik, Recht und Finanzen sollten involviert sein. Entscheidend dabei ist, dass diese Personen nicht nur fachlich nahe am Produkt und am Kunden sind, sondern auch den Mut haben, frei ihre Ideen zu äußern. In der kreativen Phase gibt es keine 'schlechten' Ideen. Jeder Vorschlag wird wie Spaghetti an die Wand geworfen, um zu sehen, was haften bleibt. Diese Dynamik fördert die Entstehung innovativer Lösungen und berücksichtigt eine breite Palette von Perspektiven, von rechtlichen bis hin zu technischen Aspekten. |
Tags: Featured,Julian Hosp,newsletter