Ein kritischer Fehler, den Unternehmen oft machen, ist zu glauben, dass Automatisierung direkt zu einem besseren Produkt führt. Airbnb liefert hierfür ein prägnantes Beispiel. In ihren Anfangstagen entschieden sie sich bewusst gegen die Automatisierung des Listing- und Buchungsprozesses. Stattdessen führten sie diese manuell durch, was direkte Kommunikation mit Hosts und Gästen ermöglichte. Durch diese Interaktionen verstanden sie die Bedürfnisse und kleinen Details, die schließlich zu einem echten Product-Market Fit führten. Dies unterstreicht, wie wichtig es ist, manuelle Prozesse nicht voreilig zu automatisieren, bevor das grundlegende Nutzerverständnis etabliert ist. |
Tags: Featured,Julian Hosp,newsletter