Category Archive: 2) Swiss and European Macro

Main Author George Dorgan
George Dorgan
George Dorgan (penname) predicted the end of the EUR/CHF peg at the CFA Society and at many occasions on SeekingAlpha.com and on this blog. Several Swiss and international financial advisors support the site. These firms aim to deliver independent advice from the often misleading mainstream of banks and asset managers. George is FinTech entrepreneur, financial author and alternative economist. He speak seven languages fluently.

Germany’s gas reserves are ‘relatively empty’ amid fears of gas rationing: DIW Berlin

Marcel Fratzscher, president of the German Institute for Economic Research, or DIW Berlin, said the country's gas reserves are "relatively empty."

Read More »

Marcel Fratzscher: Schuldenbremse wird nicht einzuhalten sein

The Pioneer Briefing von Gabor Steingart. Am 31. März 2022 mit den folgenden Themen: Im Interview: Der Ökonom Prof. Marcel Fratzscher über “gute Schulden” und die zukünftigen Herausforderungen an den Bundeshaushalt durch Bundeswehr, Energie, Klima und Corona-Spätfolgen Mia Florentine Weiss spricht über ihre Kunst-Aktion mit The Pioneer zugunsten ukrainischer Journalistinnen und Journalisten. Die Börsenreporterinnen Anne Schwedt und Annette...

Read More »

“Gold ist zu billig!” – NEUE Studie

► Sichere Dir meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs - 100% gratis: http://lars-erichsen.de/ ► NEU: Gewinne von bis zu +170%… Mein exklusives Lars-Erichsen-Depot: https://www.rendite-spezialisten.de/video/depot/ In Gold We Trust – das ist der Name der bekanntesten Goldstudie, die Jahr für Jahr, erscheint und diese Studie beschäftigt sich, der Name sagt es, mit dem Goldpreis. Und es gibt in dieser Studie viele Grafiken, die darauf hindeuten, dass Gold...

Read More »

EU economic integration strategy for Eastern Europe ‘has failed’: Heiner Flassbeck

Heiner Flassbeck, honorary professor for economics and politics at Hamburg University and former state secretary in the German Federal Ministry of Finance, discusses the way in which Western countries have failed to integrate Eastern Europe including Russia over the past 30 years.

Read More »

Swiss Consumer Price Index in March 2022: +2.4 percent YoY, +0.6 percent MoM

The consumer price index (CPI) increased by 0.6% in March 2022 compared with the previous month, reaching 103.0 points (December 2020 = 100). Inflation was +2.4% compared with the same month of the previous year.

Read More »

Wie läuft das II. Börsenquartal 2022?

Aus Kriegsangst wurde im I. Quartal Kriegsrealität. Auch im nächsten Quartal wird der Ukraine-Konflikt ein großes Börsenthema sein. Jedoch ist der weitere Kriegsverlauf nur schwer einzuschätzen und damit bleibt die Unsicherheit über die (finanz-)wirtschaftlichen Konsequenzen grundsätzlich hoch. Und trotzdem sind einige marktbewegende Aspekte weniger nebulös als gedacht. Robert Halver mit seiner Einschätzung

Read More »

Swiss Retail Sales, February 2022: 13.3 percent Nominal and 12.8 percent Real

31.3.2022 - Turnover adjusted for sales days and holidays rose in the retail sector by 13.3% in nominal terms in February 2022 compared with the previous year. This sharp increase can partly be explained by the low figure for February 2021, when COVID-19 protective measures were reintroduced. Seasonally adjusted, nominal turnover rose by 0.4% compared with the previous month.

Read More »

Rallye oder neuer Absturz?

► Höre Dir auch meinen Podcast an! Hier findest Du ihn bei: • Google Podcasts: https://podcasts.google.com/?feed=aHR0cHM6Ly9lcmljaHNlbi5wb2RpZ2VlLmlvL2ZlZWQvYWFjP3BhZ2U9MQ • Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/erichsen-geld-gold-der-podcast-f%C3%BCr-die-erfolgreiche/id1455853622 • Spotify: https://open.spotify.com/show/1a7eKRMaWXm8VazZH2uVAf • Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/9e0da0e4-3a93-4012-bedb-1cad4bea83a2...

Read More »

In 2020, the median wage was CHF 6665

28.03.2022 - For the entire Swiss economy (private and public sectors together), the gross monthly median wage for a full-time job was CHF 6665 in 2020. The gap between the highest and lowest earners in the wage pyramid remained stable overall between 2008 and 2020. The Swiss wage landscape continues to be characterised by major differences between the economic sectors and regions.

Read More »

Hans-Werner Sinn: Inflation wird leider weiter steigen

▶︎ EINLADUNG ▶︎ „Die größten Gefahren für Ihr Vermögen“ - Online-Info-Veranstaltung ✅ Hier gratis anmelden: https://bit.ly/36lTXlL ▶︎ Abonnieren Sie hier unseren Kanal ▶︎ https://bit.ly/FinanzNEWS_abonnieren Das könnte Sie auch interessieren: ▶︎ Hans-Werner Sinns Bücher auf Amazon: http://bit.ly/Hans-Werner-Sinn-auf-Amazon Das könnte Sie auch interessieren: ▶︎ LEBENSVERLÄNGERUNG ▶︎ Die "Nie mehr altern"-Formel: https://bit.ly/3mdokfT...

Read More »

More than 30 300 digital offences in 2021

28.03.2022 - In 2021, the police recorded 30 351 offences having a digital component, i.e. an increase of more than 24% compared with the previous year, according to results from the Federal Statistical Office's (FSO) Police crime statistics (PCS).

Read More »

Bitcoin – Kommt JETZT die neue Rallye?

Aller guten Dinge sind 5 in diesem Fall, denn es brauchte 5 Anläufe in Bitcoin, um den großen Widerstand aus dem Weg zu räumen. Jetzt ist es gelungen, über das Wochenende hat Bitcoin den Ausbruch geschafft. Wie ich jetzt vorgehe und wie ich den Markt sehe, möchte ich heute gern besprechen.

Read More »

Update Wirtschaft | 22. März 2022 | Inflation frisst Löhne

Die Börse im Ersten | ARD Täglich Aktuelles von der Frankfurter Börse. Wie steht der DAX? Was waren die Tops und die Flops des Tages?

Read More »

Seit 2010 (5 Jahren) ! fordert Hans-Werner Sinn den Grexit – 29.11.2010

Seit 2010 (5 Jahre) hat Prof. Hans-Werner Sinn den Grexit gepredigt und die Zukunft exakt vorrausgesagt (Video vom 29.11.2010): 1. Entweder wir finanzieren Griechenlands Lebensstandart 2. Wir zwingen Griechenland zu einem Spar-Kurs, dass G. an den Rand eines Bürgerkrieges führt 3. Griechenland tritt aus dem Euro Die EU und Bundesregierung hat sich für 1 und 2 auf Kosten der Steuerzahler und der Griechen entschieden.

Read More »

Ökonom Fratzscher: “Jetzt ist die Zeit, um klug zu investieren”

„Manchmal benötigt es Krisen, damit einem die Augen geöffnet werden” – mit diesen Worten eröffnete Prof. Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), das DRG-Forum 2022 in Berlin.

Read More »

Das Ende der Aktien-Sparpläne?

► Höre Dir auch meinen Podcast an! Hier findest Du ihn bei: • Google Podcasts: https://podcasts.google.com/?feed=aHR0cHM6Ly9lcmljaHNlbi5wb2RpZ2VlLmlvL2ZlZWQvYWFjP3BhZ2U9MQ • Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/erichsen-geld-gold-der-podcast-f%C3%BCr-die-erfolgreiche/id1455853622 • Spotify: https://open.spotify.com/show/1a7eKRMaWXm8VazZH2uVAf • Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/9e0da0e4-3a93-4012-bedb-1cad4bea83a2...

Read More »

Sind Europas Aktien gegenüber amerikanischen nur zweitklassig?

Die leichte Outperformance Europas gegenüber den USA zu Beginn des Jahres hat der Ukraine-Konflikt abrupt beendet. Europäische Unternehmen leiden unter der geographischen Nähe, ihrer Rohstoffabhängigkeit und konjunkturzyklischen Ausrichtung. Dagegen gilt Amerika als sicherer Anlagehafen, ist energieunabhängig, verfügt über einen gewaltigen Binnenmarkt und bietet attraktive Aktien in den Bereichen Verteidigung, Energie und Landwirtschaft. Aber ist...

Read More »

Yanis Varoufakis Is LYING About Ukraine Crisis On Russell Brand Show

#YanisVaroufakis #Ukraine #RussellBrand

Read More »

Neue finanzielle Weltordnung?

Dieses Research, welches ich Euch gleich vorstellen möchte, hat hohe Wellen geschlagen. Zu Recht, denn es bespricht nicht weniger, als eine neue finanzielle Weltordnung. Ihr wisst, dass ich mit solchen Begriffen, auf diesem Kanal, sehr vorsichtig umgehe. Aber das, was hier in diesem Research an Gedanken besprochen wird, das sind Themen, mit denen sich jeder Anleger, in diesem Moment, auseinandersetzen muss.

Read More »

Swiss Trade Balance February 2022: chemicals-pharma propels exports to a record level

In February 2022, seasonally adjusted exports jumped 15.4% – after their setback in the previous two months – while imports fell 2.9%. The output boom was driven by the strength of chemicals and pharmaceuticals. For the first time, the trade balance surplus passed the 5 billion franc mark.

Read More »