Blog Archive
The Palestinian Museum with no exhibits
Omar al-Qattan has dedicated 20 years to building a museum celebrating Palestinian cultural expression and heritage yet it still lies empty. Why does this museum matter so much? Click here to subscribe to The Economist on YouTube: http://econ.trib.al/rWl91R7 Daily Watch: mind-stretching short films every day of the working week. For more from Economist Films visit: …
Read More »
Read More »
Bin ich wirklich ein A***loch? – Eure Fragen & Kommentare
Bin ich wirklich ein Arschloch? Auf diese und andere spannende Fragen aus der Kommentarfunktion möchte ich im heutigen Video gerne eingehen. Los geht´s! ——– ➤ GRATIS Geldanlage-Tipps: http://www.lars-erichsen.de ➤ Gratis E-Book: 7 goldene Geldanlage-Regeln: http://lars-erichsen.de/gratis-report/ ➤ Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ➤ Folge mir bei Twitter: https://twitter.com/Erichsen_Geld ➤ Mein...
Read More »
Read More »
Charles Hugh Smith On The Commercial Real Estate Bubble Caused By Financial Repression
Click here for the full transcript with slides: http://financialrepressionauthority.com/2017/04/16/the-roundtable-insight-charles-hugh-smith-on-the-commercial-real-estate-bubble-caused-by-financial-repression/
Read More »
Read More »
Charles Hugh Smith–Wither The Suburb? #3536
While much has been written about the massive retail decline in America, Charles sheds interesting light upon another core cause of the retail apocalypse. Namely, Millennials, due to staggering student loan debt, have lowered expectations and are staying close to urban downtowns. They have smaller homes, less need for expensive furnishings and have often shed …
Read More »
Read More »
Tim Berners-Lee explains what it will take to make the internet more accessible | The Economist
The internet is inaccessible to 60% of the world’s population. Tim Berners-Lee, the web’s inventor, has decided to change this. Click here to subscribe to The Economist on YouTube: http://econ.trib.al/rWl91R7 60% of the world’s people are still not connected to the internet. The majority of these are women and people living in poverty. In July …
Read More »
Read More »
Troppo vecchio per Internet? Si inizia a invecchiare prima di quanto si pensi
Quanto dovete scorrere giù per arrivare al vostro anno di nascita? Guardate il nuovo spot televisivo di UBS sul tema della previdenza. http:// www.ubs.com/previdenza
Read More »
Read More »
Too old for age checks? Age catches up on you faster than you think
When was the last time you had to show a bouncer your ID? Click here to watch the UBS TV commercial on the topic of retirement. http://www.ubs.com/retirement
Read More »
Read More »
Trop vieux pour Internet ? Le temps nous rattrape plus vite qu’on ne le croit
Vous a-t-il fallu longtemps pour trouver votre année de naissance dans la liste déroulante? Découvrez ici le spot TV sur le thème de la prévoyance. http://www.ubs.com/prevoyance
Read More »
Read More »
Too old for the web? Age catches up on you faster than you think
How long does iHow long does it take you to scroll down to enter your year of birth? Click here to watch the UBS TV commercial on the topic of retirement: http://www.ubs.com/retirement
Read More »
Read More »
Niente più controllo documenti? Si inizia a invecchiare prima di quanto si pensi
Quand’è stata l’ultima volta che avete dovuto esibire la vostra carta d’identità al buttafuori del locale? Guardate il nuovo spot televisivo di UBS sul tema della previdenza. http://www.ubs.com/previdenza
Read More »
Read More »
Zu alt für die Ausweiskontrolle? Älter werden fängt früher an, als man meint
Wann mussten Sie das letzte Mal Ihre ID dem Türsteher vorweisen? Sehen Sie hier den TV-Spot von UBS zum Thema Vorsorge. http://www.ubs.com/vorsorge
Read More »
Read More »
Trop âgé pour un contrôle d’identité ? Le temps nous rattrape plus vite qu’on ne le croit
Quand avez-vous dû présenter votre pièce d’identité pour la dernière fois au portier? Découvrez ici le spot TV sur le thème de la prévoyance. http://www.ubs.com/prevoyance
Read More »
Read More »
Pensionskasse: Sperrfrist vor dem Kapitalbezug? Antworten von Fredy Hämmerli
Fredy Hämmerli (Partner Swisscontent) erklärt die dreijährige Sperrfrist, die man vor dem Kapitalbezug aus der Pensionskasse beachten muss. Er ist Co-Autor des Vorsorge-Ratgebers von UBS – jetzt kostenlos bestellen: https://www.ubs.com/vorsorge-ratgeber
Read More »
Read More »
Wie viele Konten lohnen sich? Antworten von Fredy Hämmerli
Fredy Hämmerli (Partner Swisscontent) erklärt, was man bei mehreren Konten für die Säule 3a beachten muss. Er ist Co-Autor des Vorsorge-Ratgebers von UBS – jetzt kostenlos bestellen: https://www.ubs.com/vorsorge-ratgeber
Read More »
Read More »
Was wissen Schweizerinnen und Schweizer über die private Altersvorsorge? Antworten von Nils Aggett
Nils Aggett (UBS Leiter Pension Services und Vorsorge-Experte) erklärt, was die UBS Vorsorge-Studie «80 ist das neue 60» über den Wissensstand zur privaten Vorsorge aufzeigt. Jetzt Studie herunterladen: http://www.ubs.com/vorsorge-studie
Read More »
Read More »
Vorsorgekonto, Wertschriften oder Versicherung für Säule 3a? Antworten von Veronica Weisser
Veronica Weisser (Ökonomin und UBS Vorsorge-Expertin) erklärt die Unterschiede zwischen einem Zinskonto, Wertschriften und einer Versicherung für die Säule 3a. Sie ist Co-Autorin des Vorsorge-Ratgebers von UBS – jetzt kostenlos bestellen: https://www.ubs.com/vorsorge-ratgeber
Read More »
Read More »
Vollmachten auf Bankkonten: Was passiert im Todesfall? Antworten von Veronica Weisser
Veronica Weisser (Ökonomin und UBS Vorsorge-Expertin) erklärt, was mit Vollmachten passiert, wenn der Kontoinhaber stirbt. Sie ist Co-Autorin des Vorsorge-Ratgebers von UBS – jetzt kostenlos bestellen: https://www.ubs.com/vorsorge-ratgeber
Read More »
Read More »
Wie treffen Schweizerinnen und Schweizer ihre Finanzentscheidungen Antworten von Nils Aggett
Nils Aggett (UBS Leiter Pension Services und Vorsorge-Experte) erklärt, was die UBS Vorsorge-Studie «80 ist das neue 60» über das Treffen von Finanzentscheidungen aufzeigt. Jetzt Studie herunterladen: http://www.ubs.com/vorsorge-studie
Read More »
Read More »
Sind die AHV Renten sicher? Antworten von Veronica Weisser
Veronica Weisser (Ökonomin und UBS Vorsorge-Expertin) erklärt die Finanzierungslücke in der AHV. Sie ist Co-Autorin des Vorsorge-Ratgebers von UBS – jetzt kostenlos bestellen: https://www.ubs.com/vorsorge-ratgeber
Read More »
Read More »
Schweizer Altersvorsorge und Generationenbilanz: Interview mit Jérôme Cosandey
Die Lasten der Schweizer Altersvorsorge werden in die Zukunft verschoben. Zu dieser Problematik äusserte sich Jérôme Cosandey (Projektleiter bei Avenir Suisse) beim UBS Vorsorge Forum am 3. April 2014 in Zürich (http://www.ubs.com/vorsorgeforum). Dort wurde eine Studie zur Schweizer Altersvorsorge und Generationenbilanz präsentiert, die UBS zusammen mit dem Forschungszentrum Generationenverträge der Universität Freiburg im Breisgau publiziert...
Read More »
Read More »