Tag Archive: Jens Ehrhardt

Defensive Anlagepolitik: DJE- Marktausblick Dezember 2022 (Marketing-Anzeige)

In den USA deuten die Daten auf eine milde Rezession hin, in Europa auf eine stärkere. Die Zentralbanken stehen weiterhin unter Druck, die Inflation zu bekämpfen. Den Optimismus vieler Investoren mit Blick auf die sinkende Inflation und ein frühes Ende der Zinsanhebungen teilen wir nicht. Aber noch werden die Märkte von Zuversicht getragen. Erfahren Sie mehr zur aktuellen Marktsituation im Video-Interview mit DJE-Researchleiter Stefan Breintner...

Read More »

Optimistische Zurückhaltung: DJE-plusNews Dezember 2022 (Marketing-Anzeige)

In der letzten Ausgabe der PlusNews im Jahr 2022 spricht Mario Künzel mit Stefan Breintner, Leiter Research und u.a. Fondsmanager des DJE – Gold & Ressourcen und des DJE Gold & Stabilitätsfonds. Im Mittelpunkt des Gesprächs stehen die Themen Energie und Rohstoffe, darunter vor allem die Gasversorgung in Deutschland und die Aussichten für den traditionellen „sichereren Hafen“ Gold. Aber auch aktuelle Marktfaktoren wie die...

Read More »

Ende der Gaskrise nach dem Winter 2023/24? (Marketing-Anzeige)

Die #Energieversorgung ist und bleibt eines der, wenn nicht DAS zentrale Thema für alle, die sich mit der deutschen, aber auch der globalen #Wirtschaft beschäftigen. Viele damit verbundene Fragen sind insbesondere aus Sicht von Deutschland nach wie vor ungeklärt. Mit unserem heutigen #Podcast-Gast wollen wir über mögliche Auswirkungen, aber auch bereits entwickelte Lösungsansätze sprechen. Zu Gast ist: Stefan Breintner, Leiter des DJE Research...

Read More »

Keine Angst vor schwierigen Märkten: Investieren 2023

Frauen, kümmert euch um eure Finanzen! Auch und gerade jetzt: Fünf Finanz-Expertinnen der Börse München und der DJE Kapital AG beantworten in diesem Web-Seminar viele spannende Fragen: ✅ Was ist an den Märkten 2022 passiert und warum? ✅ Wie verhalte ich mich als Anlegerin in diesem Marktumfeld? ✅ Welche Anlagechancen bieten schwierige Märkte? ✅ Was haben wir in 2023 zu erwarten? Aufzeichnung vom 01.12.2022 00:00 - Intro 01:20 - Warum war und ist...

Read More »

Elite der Vermögensverwalter 2023: DJE Kapital AG erneut im Top-Ranking (Marketing-Anzeige)

Wir sind auch 2023 unter den besten Vermögensverwaltern – frisch und zum wiederholten Mal ausgezeichnet vom Fachmagazin „Elite Report“. Im Interview mit Börsenmoderator Andreas Franik spricht Christian Janas, Leiter der Vermögensverwaltung, über die jüngsten Ergebnissen und gibt einen Ausblick auf das Jahr 2023. 0:00 - Intro 00:41 - DJE Kapital AG erneut im Top-Ranking 01:38 - Aktive vs. Passive Strategien 02:24 - Erfolgsstrategie 02:59 - Umgang...

Read More »

DJE-Vermögensverwaltung: Individuell und digital (Marketing-Anzeige)

Das beste aus allen Welten: Vermögensverwaltung mit DJE-Expertise, persönlich und online, mit fast 5 Jahrzehnten Erfahrung. Anlegerinnen und Anleger haben bei DJE die Wahl: die individuelle Vermögensverwaltung mit maßgeschneiderten Anlagekonzepten oder Solidvest, unsere hauseigene digitale Lösung für Anlegerinnen und Anleger bereits ab 10.000 Euro Anlagesumme. Unsere Kunden entscheiden – und profitieren stets von unserem unabhängigen Research,...

Read More »

Verbrauchsgüter: Konsumiert wird immer (Marketing Anzeige)

Im Konsumsektor tummelt sich eine Vielzahl an Unternehmen mit unterschiedlichsten Geschäftsmodellen. Was die meisten von ihnen vereint: Kühlt sich die Konjunktur ab, rutscht die Wirtschaft gar in eine Rezession, dann leidet in der Regel auch das Verbraucherklima. Und macht den Unternehmen im Konsumsektor das Leben schwer. Doch gibt es auch robuste Geschäftsmodelle oder Bereiche, die in angespannter Wirtschaftslage besser abschneiden als der Rest?...

Read More »

Welchen Einfluss haben die Midterm – Wahlen in der USA? (Marketing-Anzeige)

Die zunächst erwartete "rote Welle" bei den Midterm-Wahlen in den USA ist ausgeblieben. Zwar konnten die Republikaner sich im Repräsentantenhaus eine Mehrheit sichern, aber diese ist deutlich knapper ausgefallen als viele Demoskopen es prognostiziert hatten. Was bedeutet dieses Wahlergebnis für die Kapitalmärkte? Und wie sind die jüngsten, positiven Inflationszahlen aus den USA zu bewerten? Das und mehr diskutieren Dr. Ulrich Kaffarnik,...

Read More »

Der Druck bleibt: DJE plusNews November 2022 (Marketing-Anzeige)

Bereits im Januar begann der Bärenmarkt und zog sich durch das gesamte Jahr 2022, von temporären Erholungen abgesehen. Die Konjunkturerwartungen sind in allen großen Anlageregionen auf einem historisch niedrigen Niveau – ein Einbruch im kommenden Jahr gilt als wahrscheinlich. Angesichts der steigenden Leitzinsen wird die Finanzierung von Wachstum teurer, und so besinnen sich viele Unternehmen darauf, ihre Kostenstrukturen zu straffen und auf die...

Read More »

Der Druck bleibt: DJE plusNews November 2022 (Marketing-Anzeige)

Bereits im Januar begann der Bärenmarkt und zog sich durch das gesamte Jahr 2022, von temporären Erholungen abgesehen. Die Konjunkturerwartungen sind in allen großen Anlageregionen auf einem historisch niedrigen Niveau – ein Einbruch im kommenden Jahr gilt als wahrscheinlich. Angesichts der steigenden Leitzinsen wird die Finanzierung von Wachstum teurer, und so besinnen sich viele Unternehmen darauf, ihre Kostenstrukturen zu straffen und auf die...

Read More »

Es gibt wieder interessante Alternativen – DJE- Marktausblick November 2022 (Marketing-Anzeige)

Zinsanstieg, Anleihen, starker Dollar, aber auch Jobabbau bei den Tech-Giganten: Das Umfeld für Kapitalanleger bleibt anspruchsvoll, aber es gilt auch TARA – „there are reasonable alternatives“. Erfahren Sie mehr zur aktuellen Marktsituation im Video-Interview mit DJE-Researchleiter Stefan Breintner und dem Wallstreet-Experten Markus Koch. 00:00:00 Begrüßung und Intro 00:00:00 Der Dax läuft besser als die Wall Street 00:02:53 Entlassungen bei...

Read More »

Notenbanken: Erst hinter der Kurve, nun im Panikmodus? (Marketing-Anzeige)

DJE-Kapitalmarktexperte Dr. Ulrich Kaffarnik bei Smartes Geld (https://bit.ly/3NvS32R) über die Antwort der Kapitalmärkte auf die Zinsanstiege und was diesen Zinserhöhungszyklus so anders macht als seine Vorgänger. ► Webseite: https://www.dje.de ► Podcast: https://spoti.fi/3AaB1mr ► Impressum: https://www.dje.de/impressum/ Seit über vier Jahrzehnten setzt die DJE Kapital AG Maßstäbe in der Vermögensverwaltung und in Fonds. Die DJE Kapital AG...

Read More »

Sind Anleihen aktuell die bessere Wahl? Podcast mit Dr. Ulrich Kaffarnik (Marketing-Anzeige)

Während in China der 20. Parteitag läuft und viele Fragezeichen zurücklässt, bleibt die globale wirtschaftliche Lage herausfordernd. Angesichts der (noch) konstant hohen Inflationsraten und des weiterhin stabilen US-Arbeitsmarkts steht weiteren Zinserhöhungen der Fed nichts im Wege. Spricht das in den kommenden Monaten für einen Favoritenwechsel hin zu Anleihen? Und ist Europa in Anbetracht der Energiekrise ein No Go für Anleger oder bieten sich...

Read More »

USA – DJE plusNews Oktober 2022 (Marketing-Anzeige)

Diesmal hat Mario Künzel unseren Research-Leiter, Stefan Breintner zu Gast. Sie werfen einen Blick auf aktuelle Markttreiber wie die Inflation und sprechen über die Aussichten insbesondere in den USA. Das nächste DJE plusNews findet am 16. November 2022 statt. Hier können Sie sich dazu anmelden: https://web.dje.de/djeplusnews 0:00 - Intro 00:59 - Inflationsbekämpfung 04:35 - Notenbankpolitik 07:15 - Fundamentale Marktanalyse 26:08 - Monetäre...

Read More »

Halbleiterindustrie: Podcast mit Hagen Ernst (Marketing-Anzeige)

Autos, Computer, Smartphones - Sie alle benötigen Halbleiter. Wie sehr die modernen, industriellen Staaten auf die technischen Kleinstbauteile angewiesen sind, dürfte spätestens seit den durch Corona ausgelösten Lieferengpässen jedem klar sein. Welche Perspektiven bieten Unternehmen aus der Halbleiter-Industrie für Anleger, auch vor dem Hintergrund einer möglichen, nahenden Konjunkturabschwächung? Das und mehr diskutieren wir im aktuellen Podcast...

Read More »

Kapitalmarktausblick mit Dr. Jan Ehrhardt und Stefan Breintner (Webkonferenz vom 13.10.2022)

Die Notenbanken der USA und des Euroraums haben der Inflation den Kampf angesagt, auch auf Kosten des Wachstums und des Arbeitsmarktes. Außerdem bremst die Energiepolitik der vergangenen Jahre und Jahrzehnte Europa und vor allem Deutschland heute aus. Vor diesem Hintergrund sind die Aussichten nicht rosig – und dennoch bieten sich auch in einem solchen Umfeld Anlagemöglichkeiten. In der DJE-Webkonferenz vom 13.10.2022 gaben Dr. Jan Ehrhardt,...

Read More »

Kapitalmarkt, Cybercrime, Zeitenwende in Politik und Wirtschaft: Der DJE-Gesprächskreis 2022

Im September 2022 erwartete Kunden und Partner von DJE beim Gesprächskreis auf Schloss Hohenkammer ein spannender Mix an Themen und Referenten. Neben den "harten Fakten" in Sachen Kapitalmarkt gab es auch Vorträge und lebhafte Diskussionen rund um die Themen Internetkriminalität, die aktuellen geopolitischen Transformationen oder künftige Herausforderungen in der Finanz- und Geldpolitik. 00:00 Intro 00:30 „Die Outperformance erzielen...

Read More »

Aktienrisiken reduzieren – DJE-Marktausblick Oktober 2022 (Marketing-Anzeige)

Inflation, steigende Zinsen, falkenhafte Zentralbanken und anhaltende Energiekrise in Europa schickten die Börsen im September in den Keller. Im Oktober rechnen wir mit einer kurzfristigen Erholung an den Märkten. Erfahren Sie mehr im VIDEO-INTERVIEW mit Stefan Breintner, Leiter Research bei DJE, und dem Wallstreet - Experten Markus Koch über das, was die Anleger in den nächsten Wochen erwartet. ► Webseite: https://www.dje.de ► Podcast:...

Read More »

Zeitenwende in Politik und Wirtschaft: Dr. Jens Ehrhardt und Alexander Graf Lambsdorff im Gespräch

Politische Spannungen, Inflation, Rezession, globale Lieferketten und was ist heute „der Westen“: Vermögensverwalter Dr. Jens Ehrhardt und Alexander Graf Lambsdorff, stellv. FDP-Fraktionsvorsitzender im Deutschen Bundestag im Gespräch mit Markus Koch anlässlich des DJE-Gesprächskreises 2022 auf Schloss Hohenkammer. Mit breiter Politik- und Marktexpertise ordnen die beiden Interviewpartner die aktuelle Lage in Sachen Weltpolitik und deren...

Read More »

Der strukturelle Wachstumstrend: Podcast mit René Kerkhoff (Marketing-Anzeige)

E-Commerce und Payment ist intakt Obwohl der E-Commerce Sektor in der Corona Hochzeit zu den größten Gewinnern zählte, hat sich die euphorische Stimmung heute ein Stück weit normalisiert – weniger Wachstum und ein zunehmend unsicheres wirtschaftliches Umfeld verlangsamen die Entwicklung. Was bedeutet das für Sektor und Anleger? Bieten sich trotzdem noch spannende Optionen? Darüber sprechen wir heute mit DJE Analyst und Fondsmanager René Kerkhoff....

Read More »