Previous post Next post

Wildhase mit Wurzelgemüse und Kartoffelgratin

✘ Werbung: https://www.Whisky.de/shop/

Wildhase an Wurzelgemüse mit Kartoffel-Gratin
Vorspeise Grießnockerlsuppe

Video vor Ostern 2017 mit Köchin Theresia Lüning aufgezeichnet

Am Vorabend
Sellerie, Petersilienwurzel und Karotten putzen und klein schneiden.
Lauch, Zwiebelgrün, Champignons und eine Scharlotte putzen und klein schneiden.
Rote Beete und Kartoffeln schälen und in halbe Scheiben schneiden.
Mengen nach Bedarf.

Am Vormittag
Den ausgenommenen Hasen zerlegen und vom Knochen trennen.
Einzelstücke mit Wammerl (Bauchspeck) füllen und mit Bratenschnur in Form bringen.
Karkasse (Gerippe) des Hasen in Stücke hacken.

Kartoffeln mit Sahne/Milch-Mischung anrichten und nach Bedarf mit Zitronenschale würzen und mit Käse überbacken.

Hasenunterläufe und Karkassenstücke anbraten, mit Rotwein aufgießen und zweimal auskochen. Danach Teebeutel mit Gewürzen mitköcheln.

Zwiebelgrün anbraten und darin die Rote Beete mit einem Schuß Portwein schmoren.

Hasenstücke mit Butterschmalz (Ghee) anbraten und in einen Bräter im Backofen zum Ruhen legen.

Wurzelgemüse mit Lauch, Tomaten und der Scharlotte anbraten. Mit Tomatenpulver würzen. In den Bräter zu den Hasenstücken legen und gemeinsam fertig garen.

Karotten mit Wammerl anbraten und mit verschiedenen Pfeffern würzen.

Suchworte: Gratin, Hase, Läufe

Are you the author?
Horst Luning
Horst Lüning (* 28. Dezember 1957) ist ein deutscher Maschinenbauingenieur, Unternehmer und Betreiber von Video-Blogs, die sich dem Versandhandel mit Whisky und aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft widmen.
Previous post See more for 9a.) Horst Lüning Next post
Tags:

Permanent link to this article: https://snbchf.com/video/wildhase-mit-wurzelgemuse-und-kartoffelgratin/

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.