Tag Archive: Jens Ehrhardt
Elefantenrennen – DJE plusNews September 2022 (Marketing-Anzeige)
In dem monatlich stattfindendem DJE plus News reflektiert Mario Künzel, Referent Investmentstrategie, die Marktgeschehnisse der vergangenen vier Kalenderwochen und gibt Ihnen einen Ausblick auf die kommenden Wochen.
Read More »
Read More »
Agieren aus der Defensive: DJE-Marktausblick September 2022 (Marketing-Anzeige)
Die zweite Augusthälfte war für die Börsen schwierig. Das lag v.a. an der Verschärfung der Energiekrise und dem Vorrang für Inflationsbekämpfung vor Wachstum und Arbeitsmarkt für die Zentralbanken. Wir rechnen damit, dass auch der September ein eher schwieriger Monat – v.a. für europäische Aktienwerte und deutsche Staatsanleihen – werden wird.
Read More »
Read More »
Droht mit Taiwan das nächste Risiko für die Börsen? Podcast mit Dr. Ulrich Kaffarnik
Als wäre die geopolitische Lage nicht schon angespannt genug, heizt sich die Lage auch in Asien zunehmend auf. Der schwelende Konflikt zwischen China und Taiwan bekam durch den jüngsten Besuch einer hochrangigen US-Politikerin neue Brisanz.
Read More »
Read More »
Adipositas – Eine Volkskrankheit aus Investorensicht – Podcast mit Maximilian-Benedikt Köhn
In der industrialisierten Welt spielen Zivilisationskrankheiten eine zunehmend bedeutsame Rolle. Insbesondere Adipositas ist auf dem Vormarsch. Wohin zeigen die Trends? Welche Therapien gibt es? Woran arbeitet die Forschung und welche neuen Entwicklungen könnten nicht nur für die Betroffenen, sondern auch aus Sicht von Investoren spannend sein?
Darüber sprechen wir heute mit dem Healthcare-Spezialisten im DJE Research Team: Maximilian-Benedikt...
Read More »
Read More »
Freundliche Welt-Börsentendenz sollte bald enden – DJE plus News August 2022 (Marketing-Anzeige)
In dieser Ausgabe der monatlichen plusNews hat Mario Künzel René Kerkhoff zu Gast, Fondsmanager des DJE - Mittelstand und Innovation. Neben dem Rückblick auf die letzten Wochen und dem Ausblick auf die nächsten sprechen Mario Künzel und René Kerkhoff insbesondere über die Marktlage in Deutschland und Europa.
Das nächste DJE plusNews findet am 14. September 2022 statt.
Hier können Sie sich dazu anmelden: https://web.dje.de/djeplusnews
►...
Read More »
Read More »
Sommerfrische an den Börsen: DJE-Marktausblick August 2022
Ein Damoklesschwert hängt über der deutschen und zum Teil auch europäischen Industrieproduktion. Sollte kein russisches Gas mehr geliefert werden, besteht die Gefahr weiterer Kursverluste. Ein besseres Chance-Risiko-Verhältnis bietet zurzeit der US-Aktienmarkt. Zudem bieten ausgewählte Anleihen Chancen bei überschaubaren Laufzeiten.
Erfahren Sie mehr im VIDEO-INTERVIEW mit Stefan Breintner, Leiter Research bei DJE, und dem Wallstreet - Experten...
Read More »
Read More »
Ist der Höhepunkt der Inflation erreicht? Podcast mit Dr. Ulrich Kaffarnik
Der Pessimismus im Markt ist weiterhin hoch. Kein Wunder, sind die Belastungsfaktoren doch weiterhin präsent: Inflation, Notenbanken, Geopolitik. Erste Anzeichen signalisieren nun immerhin eine Abkühlung der Inflation. Doch wann ist damit zu rechnen?
Read More »
Read More »
Automobilsektor: Podcast mit Philipp Stumpfegger
Schon während Corona hatten Automobilkonzerne mit einem schwierigen Umfeld zu kämpfen. Wie stehen die Aussichten jetzt, da eine Rezession womöglich nicht mehr weit entfernt ist? Und gibt es im Sektor trotzdem Chance für Anleger? Darüber sprechen wir im aktuellen Podcast mit DJE-Analyst und Automotive-Spezialist Philipp Stumpfegger.
Branchenkommentar: https://bit.ly/3RMeaDY
► Aktuelles: https://www.dje.de/unternehmen/aktuel...
► LinkedIn:...
Read More »
Read More »
What comes down must go up again – DJE plus News Juli 2022 mit Mario Künzel (Marketing-Anzeige)
In dem monatlich stattfindendem DJE plus News reflektiert Mario Künzel, Referent Investmentstrategie, die Marktgeschehnisse der vergangenen vier Kalenderwochen und gibt Ihnen einen Ausblick auf die kommenden Wochen.
Das nächste DJE plusNews findet am 17. August 2022 statt.
Hier können Sie sich dazu anmelden: https://web.dje.de/djeplusnews
► Aktuelles: https://www.dje.de/unternehmen/aktuel...
► LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/dje-......
Read More »
Read More »
Weiter vorsichtig bleiben: DJE-Marktausblick Juli 2022
Das konjunkturelle Marktumfeld dürfte auch in den kommenden Monaten äußerst anspruchsvoll bleiben: Bei den fundamentalen und den monetären Indikatoren ist kurzfristig keine Besserung in Sicht, und auch die geopolitische Lage dürfte schwierig bleiben.
Read More »
Read More »
Marketing-Anzeige: Halbjahresbilanz mit Dr. Jens Ehrhardt und Markus Koch
Es wird Gelegenheiten geben! Zurzeit haben wir es mit drei großen Marktbelastungen zu tun: den geopolitischen Risiken, der falkenhaften Geldpolitik der US-Notenbank und der Null-Covid-Strategie Chinas.
Read More »
Read More »
Technologie-Aktien: Strukturelle Trends sind intakt – Podcast mit René Kerkhoff
2022 war bisher nicht das Jahr der Tech-Werte. Der Nasdaq Composite steht Year to Date bei -27% (Stand 07.07.2022), die Abverkäufe haben auch vor großen, soliden Unternehmen nicht halt gemacht. Ist die Ära der Tech-Dominanz vorbei? Oder muss man die Lage doch etwas differenzierter betrachten? Darüber sprechen wir im Podcast mit René Kerkhoff, dem Spezialisten für Tech-Aktien im DJE Kapital AG Research Team.
Zum vollständigen Branchenkommentar:...
Read More »
Read More »
Inflation, Geopolitik, Zinsanstieg – und die Börse? Kapitalmarktausblick von Dr. Jens Ehrhardt
Inflation, steigende Zinsen und Geopolitik als unberechenbarer Faktor: Es gab schon einfachere Zeiten für Investoren an der Börse. Welche Lehren gelten noch, was ist heute anders und was müssen Anleger jetzt wissen? Ein Kapitalmarktausblick von Dr. Jens Ehrhardt.
0:00 - Intro
1:25 - Börsenentwicklung 2022 - Historische Einordnung
6:05 - Aktuelle Gefahren für die Börse
11:08 - Barquoten - Historische Einordnung
12:21 - Gründe für die aktuell...
Read More »
Read More »
Wird die Notenbank von der Retterin zum Problemfall für die Börsen?
Als die globale Wirtschaft und mit ihr die Börsen durch den Corona-Schock im Jahr 2020 massiv unter Druck gerieten, waren sie die Retter in der Not: die Notenbanken. Heute, etwas mehr als zwei Jahre später, blicken Anleger vornehmlich mit Sorge auf die Akteure in der Geldpolitik. Angesichts der anhaltend hohen Inflation bleibt der Fed (ebenso ihrem europäischen Pendant) wenig anderes übrig als mit Zinsanhebungen und dem Stoppen der...
Read More »
Read More »
Vom Retter zum Problemfall – DJE plus News Juni 2022 mit Mario Künzel
In dem monatlich stattfindendem DJE plus News reflektiert Mario Künzel, Referent Investmentstrategie, die Marktgeschehnisse der vergangenen vier Kalenderwochen und gibt Ihnen einen Ausblick auf die kommenden Wochen.
Das nächste DJE plusNews findet am 20. Juli 2022 statt.
Hier können Sie sich dazu anmelden: https://web.dje.de/djeplusnews
Seit über vier Jahrzehnten setzt die DJE Kapital AG Maßstäbe in der Vermögensverwaltung und in Fonds.
Die DJE...
Read More »
Read More »
Öl-Konzerne: Die Not zum Wandel?
In diesem Jahr sind Aktien und Unternehmen in den Fokus der Anleger gerückt, die lange einen schwierigen Stand hatten. Dazu gehören unter anderem Rüstungsunternehmen - aber auch Öl-Konzerne. Letztere sind unser Thema im aktuellen Podcast. Ein boomender Ölpreis bescherte den Unternehmen zuletzt hervorragende Ergebnisse. Doch ist das volle Kurspotenzial damit bereits ausgereizt? Wie sehen die Zukunftspläne der großen Öl-Multis aus und vor welchen...
Read More »
Read More »
DJE-Marktausblick Juni 2022
Geldpolitik nach Augenmaß gut für die Börsen
Sorgen um das Wachstum überlagern die um die Inflation. In diesem Umfeld steigt die Hoffnung auf eine gemäßigtere Geldpolitik der US-Notenbank. In Europa dagegen steht die Zinswende noch aus. Geldpolitik per Autopilot dürfte den Börsen schaden, nach Augenmaß jedoch von Vorteil sein.
Seit über vier Jahrzehnten setzt die DJE Kapital AG Maßstäbe in der Vermögensverwaltung und in Fonds.
Die DJE Kapital...
Read More »
Read More »
Zwischenstopp Geldanlage mit Markus Koch und Renè Kerkhoff
Episode 5:
Der Trend zur Nachhaltigkeit gibt vielen Mittelständlern Rückenwind. Warum, das erklärt Fondsmanager René Kerkhoff hier.
Seit über vier Jahrzehnten setzt die DJE Kapital AG Maßstäbe in der Vermögensverwaltung und in Fonds.
Die DJE Kapital AG (DJE) ist seit rund 50 Jahren als unabhängige Vermögensverwaltung am Kapitalmarkt aktiv und steht mit ihrem hauseigenen Research für eine wertorientierte, risikobewusste Anlagepolitik. DJE folgt bei...
Read More »
Read More »
Sommerrally: Podcast mit Dr. Ulrich Kaffarnik
Wie wahrscheinlich ist eine "Sommerrally" nach dem durchwachsenen Jahresstart?
Verschiedene Belastungsfaktoren setzen die Aktienmärkte seit Monaten unter Druck. Auch der April, für gewöhnlich einer der saisonal stärksten Monate des Jahres, hat in Sachen Marktperformance enttäuscht. Wie sieht die Perspektive für die Sommermonate aus? Könnte sogar eine "Sommerrally" bevorstehen? DJE-Kapitalmarktstratege Dr. Ulrich Kaffarnik ist...
Read More »
Read More »
Was facht die Innovationskraft des Mittelstands an? Zwischenstopp Geldanlage M. Koch u. R. Kerkhoff
Episode 4:
„Innovation gibt es nicht zum Nulltarif“, sagt Fondsmanager René Kerkhoff und stellt klar, welche Rahmenbedingungen er sich für den Mittelstand wünscht.
Seit über vier Jahrzehnten setzt die DJE Kapital AG Maßstäbe in der Vermögensverwaltung und in Fonds.
Die DJE Kapital AG (DJE) ist seit rund 50 Jahren als unabhängige Vermögensverwaltung am Kapitalmarkt aktiv und steht mit ihrem hauseigenen Research für eine wertorientierte,...
Read More »
Read More »