Category Archive: 9.) Jens Ehrhardt
DJE Image Film – Wofür wir stehen
DJE ist eine der erfahrensten Vermögensverwaltungen und Fondsgesellschaften im deutschsprachigen Europa. Unabhängig seit der Gründung 1974 durch Dr. Jens Ehrhardt, wertorientiert, partnerschaftlich und nachhaltig aus Prinzip. Das hauseigene Research und der DJE-spezifische Investmentansatz bilden die Basis des Erfolges.
Read More »
Read More »
Es geht auch ohne Panik
Dr. Jan Ehrhardt hat bereits im Januar begonnen, das Portfolio seines DJE – Zins & Dividende angesichts der möglichen Auswirkungen der Corona-Krise defensiver zu positionieren, indem er Aktien aus den vom Abschwung besonders betroffenen Sektoren verkauft hat. Aktuell hat er die Aktienquote des Fonds – mit Fokus auf defensive Sektoren und hält eine stärkere Cash-Position …
Read More »
Read More »
Geht’s auch ohne Panik, bitte?
Dr. Jens Ehrhardt hat in seiner Karriere mehrere Baissen und Marktkorrekturen erlebt. Jede Baisse hatte einen monetären Auslöser, doch den gibt es in der Corona-Krise nicht. Warum er weiterhin keine Panik entwickelt, sondern zuversichtlich ist, erläutert er im Gespräch mit dem Journalisten und Wallstreet-Experten Markus Koch. Hinweis: Alle veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und …
Read More »
Read More »
Corona – ein konjunkturelles Problem
„Das Jahr 2019 hätte es so niemals geben dürfen – unter fundamentalen Gesichtspunkten“, überrascht Dr. Ulrich Kaffarnik ein erstauntes Publikum und kommentiert die fundamentalen Marktaussichten des laufenden Jahres vor dem Hintergrund der Corona-Krise auf dem Fondskongress in Wien am 26. Februar.
Read More »
Read More »
Investmentprozess
Das Herzstück der Investmentphilosophie von DJE, die FMM-Methode, geht auf die Promotion des DJE-Gründers Dr. Jens Ehrhardt zurück und steht für „fundamental, monetär und markttechnisch“. Die inzwischen vollständig digitalisierte FMM-Methode ist der Schlüssel zur Top-down-Analyse von Anlageklassen, Regionen, Volkswirtschaften und Sektoren. Die weitere Einzeltitelauswahl bezieht diese Vorgaben mit ein und beruht auf einem eingehenden...
Read More »
Read More »
Markus Koch: “Das Corona-Virus und die Angst”
Was das Corona-Virus und die aktuelle Berichterstattung mit uns persönlich macht und was wir stattdessen machen sollten. Hinweis: Alle veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management...
Read More »
Read More »
DJE-Fondskongressvortrag
Was Anleger 2020 erwartet Bereits zum 19. Mal hielt Dr. Jens Ehrhardt seinen Vortrag “Was Anleger erwartet”, und wie jedes Jahr verfolgte das Publikum des Fondskongresses gespannt seiner Marktprognose, in der er vor allem die für ihn bestimmenden Faktoren analysierte: die Liquidität und die Stimmungslage. Hinweis: Alle veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen …
Read More »
Read More »
DJE-Marktausblick Februar 2020
Eine gesunde Mischung ist gefragt Das Corona-Virus sehen wir als Auslöser einer Marktkorrektur, aber nicht mehr. Die Konjunktur läuft weiter rund, und wir setzen auf eine Mischung aus Wachstums- und Value-Werten auf der Aktienseite sowie auf hochwertige Unternehmensanleihen auf der Rentenseite. Erfahren Sie mehr im Video-Interview mit Florian Bohnet, Leiter Research bei DJE, und dem …
Read More »
Read More »
Coronavirus! – Ehrhardt, Leber, Hirsch und Fischer mit ihrer Einschätzung
Wie wirkt sich das Corona-Virus auf die Börse und Wirtschaft aus? Die renommiertesten Finanzexperten Deutschlands geben ihre Einschätzung dazu ab. Was ist wirklich los in Wuhan und China? Wie würde sich ein Crash in China auf unsere Aktien auswirken? Dazu äußern sich Hendrik Leber, Frank Fischer, Jens Ehrhardt und Johannes Hirsch.
Read More »
Read More »
China sitzt am längeren Hebel!
Dr. Jens Ehrhardt im Interview mit Bernd Heller von money.de. Eine Lösung des Handelskriegs USA/China wird es dieses Jahr nicht geben, meint Investment-Experte Jens Ehrhardt, Gründer der Vermögensverwaltung DJE Kapital AG. Langfristig aber säßen die Chinesen am längeren Hebel. Außerdem im Interview: Warum der Optimismus an der Börsen aktuell zu groß ist, Europas Banken überraschen …
Read More »
Read More »
DJE-Marktausblick Januar 2020
Rücksetzer sind Kaufgelegenheiten Für die konjunkturelle Entwicklung sind wir moderat zuversichtlich und sehen eine weitere Stabilisierung. Im Laufe des Jahres wäre auch eine Verbesserung denkbar, wenn der Handelskonflikt und andere politische Störfeuer in den Hintergrund träten. Mögliche Rücksetzer sehen wir als Kaufgelegenheiten. Hinweis: Alle veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder...
Read More »
Read More »
Elite der Vermögensverwalter 2020: DJE Kapital AG behauptet Spitzenplatz unter den Besten
Die Zinsen sind faktisch abgeschafft – und es wird es lange Zeit brauchen, ehe sie wieder steigen. Das haben die großen Notenbanken rund um den Globus in diesem Jahr noch einmal unmissverständlich klargestellt. Die Herausforderungen bei der rentierlichen Geldanlage bleiben also gewaltig. Umso schöner ist es, wenn sich dennoch anhaltender Erfolg einstellt – wie bei …
Read More »
Read More »
DJE-Marktausblick 2020
Kapitalmarktausblick 2020: Politik regiert die Märkte Für das kommende Jahr 2020 sieht Dr. Jens Ehrhardt gute Aussichten für die Aktienmärkte. Die Börsen stehen klar auf Grün. Einen Grund dafür sieht Ehrhardt in der wieder expansiven Geldpolitik der US-Notenbank, die die schwächelnde US-Konjunktur stimulieren will. Ein anderer liegt im anhaltenden Wachstum Chinas. Erfahren Sie mehr im …
Read More »
Read More »
“Es wurden so viele Tabus gebrochen – warum nicht auch dieses?”
Dr. Ulrich Kaffarnik, Vorstand der DJE Kapital AG im Interview mit Börsenmoderator Andreas Franik auf dem 15. Financial Planner Forum in Berlin. Die Schweizer Notenbank tut es! Die Bank of Japan auch! Aktien kaufen! “Es wurden in den vergangenen Jahren so viele Tabus gebrochen – warum also nicht auch dieses”, sagt Dr. Kaffarnik mit Blick …
Read More »
Read More »
Investieren in Asien: Mario Künzel (DJE Kapital AG) im Interview mit Börsenmoderator Andreas Franik
Weltweit investieren und breit streuen. Das ist bekanntermaßen eine der wichtigsten Börsenregeln. Die DJE Kapital AG lebt dies permanent im Tagesgeschäft, ergänzt um eine persönliche Komponente. Hinweis: Alle veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten...
Read More »
Read More »
DJE-Marktausblick November 2019
Gelöste Blockaden Die expansive Geldpolitik der Notenbanken unterstützt die Aktienmärkte nachhaltig. Was sie jedoch zurzeit beflügelt, ist die belastbare Hoffnung auf ein vorläufiges Ende des Handelskonflikts, auf eine Einigung in kleinen Schritten zwischen den USA und China. Das löst Blockaden und stimmt zuversichtlich für die kommenden Monate. Erfahren Sie mehr im Video-Interview mit Florian Bohnet, …
Read More »
Read More »
Dr. Jens Ehrhardt im Interview mit Bernd Heller von money.de. „Es gibt keinen Weg zurück!“
Mario Draghi geht. Ende des Monats übergibt er den Posten des Chefs der Europäischen Zentralbank an die Französin Christine Lagarde. Investment-Urgestein Jens Ehrhardt sieht Draghi als historische Figur, allerdings mit zwiespältigen Gefühlen. „Ohne Draghi wäre der Euro auseinandergeflogen. Aber er hat den Rubikon überschritten. Die EZB betreibt de facto eine Staatsfinanzierung. Die Wirtschaft der Südeuropäer …
Read More »
Read More »
FMM-Strategie Oktober 2019
Rückenwind für Zykliker… … vorausgesetzt, die USA und China können sich im Handelskonflikt zumindest vorläufig einigen. Wir meinen: Aus dieser Perspektive ist die im Moment Lage besser, als allgemein wahrgenommen. Aber ohne Einigung ist wohl keine Verbesserung zu erwarten. Erfahren Sie mehr im Video-Interview mit Florian Bohnet, Leiter Research bei DJE, und dem Wallstreet – …
Read More »
Read More »
FMM-Strategie September 2019
“Die Börse ist erstaunlich robust” Einmal im Monat spricht Florian Bohnet, Leiter Research bei DJE, mit dem Wallstreet Experten Markus Koch über das, was die Anleger in den nächsten Wochen erwartet. Kaum verändert neutral – das ist kurz gesagt unsere Einschätzung für den September. Wir sind weiterhin neutral, aber etwas zurückhaltender als im August. Die …
Read More »
Read More »
FMM-Strategie August 2019
“DJE-Marktprognose mit Florian Bohnet, DJE Kapital AG” Einmal im Monat spricht Florian Bohnet, Leiter Research bei DJE, über das, was die Anleger in den nächsten Wochen erwartet. Der August macht seinem Ruf alle Ehre, ein schwacher Börsenmonat zu sein. Darum besteht die größte Aufgabe darin, zunächst Verluste zu begrenzen. Der Blick nach vorn ist aber …
Read More »
Read More »