Category Archive: 9.) Jens Ehrhardt
DJE – Dividende & Substanz: Interview mit Dr. Jan Ehrhardt
Idee mit Substanz und Kontinuität. Dr. Jan Ehrhardt managt den DJE – Dividende & Substanz seit seiner Auflage im Januar 2003. Der globale Aktienfonds besticht einerseits durch eine im Vergleich zu weltweiten Aktien überdurchschnittlich hohe Dividendenrendite. Anderseits verhilft der Fokus auf die Substanz der Unternehmen, wie z.B. Eigenkapitalrendite, freier Cashflow und Verschuldungsgrad, zu einer in der Regel unterdurchschnittlichen...
Read More »
Read More »
DJE – Zins & Dividende: Erfolgsformel und Zukunftsziele
Dr. Jan Ehrhardt, Fondsmanager des DJE – Zins & Dividende, stellt sich den Fragen von Mario Künzel und richtet den Blick weit nach vorn. Im Interview geht er auf langfristige Corona-Folgen wie Inflation und Verschuldung ein, benennt Themen, die in der Zukunft an Bedeutung gewinnen dürften und geht näher auf sein Verhältnis zur Frage „Value oder Growth“ ein.
Read More »
Read More »
DJE – Marktausblick März 2021: Rückenwind in Orkanstärke
Erlebten in der Pandemie bislang vor allem Technologieaktien einen nahezu beispiellosen Aufschwung, können in der wirtschaftlichen Erholung vor allem konjunktursensitive, zyklische Branchen profitieren. Das Universum aussichtsreicher Aktien wird im aktuellen Umfeld hoher Liquidität und niedriger Zinsen breiter und stabiler.
Read More »
Read More »
Zwischenstopp Geldanlage Frankfurt Folge 4: Es gibt immer wieder Krisen!
Der Wall-Street-Experte Markus Koch trifft sich mit Experten für die Geldanlage. Er stellt darin die Menschen näher vor, die große Kundenvermögen managen. Seine Gesprächspartner sind Stefan Krause, Leiter der Frankfurter Niederlassung der Vermögensverwaltung von DJE, und Sven Madsen, CIO der Vermögensverwaltung in Frankfurt.
Read More »
Read More »
DJE – Marktausblick Februar 2021: Cleantech und das Comeback der Zykliker
Die Kurskorrektur im Januar hat die Euphorie der Anleger gebremst. Das ist ein gutes Zeichen für die Markttechnik. Technologie- und Cleantech-Werte können ein weiterhin starkes Wachstum vorweisen. Unterdessen überraschen aber auch zyklische Werte mit erfreulichen Bilanzen, was für eine Belebung der Konjunktur spricht. Der Markt wird breiter.
Read More »
Read More »
DJE – Marktausblick Januar 2021: Favoritenwechsel
2021 startet mit viel Optimismus, mit der Hoffnung auf eine Belebung der Konjunktur und gewaltigem monetären Rückenwind. Die bisherigen Favoriten, sei es Branche oder Region, treten nicht unbedingt ab, aber sie werden zunehmend ergänzt und flankiert: Der Markt wird breiter, und das ist ein gutes Zeichen.
Read More »
Read More »
Unternehmervermögen 2021
Christian Janas von der Vermögensverwaltung der DJE Kapital AG im Interview mit Unternehmeredition.
"Heute im Fokus der Themenwoche von „Unternehmervermögen 2021“: Die individuelle Vermögensverwaltung DJE Kapital AG, die außerdem in den Bereichen institutionelles Asset Management sowie Publikumsfonds aktiv ist. Christian Janas führt uns im Video durch das familiengeführte Unternehmen und erklärt spannende Details zu der unabhängigen,...
Read More »
Read More »
DJE – Marktausblick Dezember 2020: Monetäre Walze
Der Durchbruch bei der Entwicklung eines wirksamen Corona-Impfstoffs wirkt wie ein befreiender Katalysator auf Sektoren, die bisher von der Pandemie gebeutelt waren. Zugleich schwimmt der Markt im Geld, was Aktien generell hilft. Allerdings herrscht allenthalben beinahe Übermut, so dass wir etwas Vorsicht walten lassen.
Read More »
Read More »
DWS Concept DJE Responsible Invest: Ein Flug nach Gran Canaria und zurück
Der DWS Concept DJE Responsible Invest ist der Nachhaltigkeitsfonds von DJE. Das besondere Merkmal dieses offensiven Mischfonds ist seine sehr strenge CO2-Obergrenze bei der Titelauswahl, die sich für Anleger auch beziffern lässt: Ein Investment von 10.000 Euro entspricht etwa einer gesparten Tonne CO2 pro Jahr – und das entspricht einem Hin- und Rückflug nach Gran Canaria, erläutert Fondsmanager Richard Schmidt im Video.
Read More »
Read More »
DJE-Marktausblick November 2020: Tech-Burger süß-sauer und grün
Turbulenzen an den Börsen nach US-Wahlen sind traditionell vorprogrammiert, aber endlich. China hat sich bereits vom Corona-Schock erholt und bietet Chancen am Aktienmarkt. Die mittelbar und unmittelbar durch die Pandemie verstärkten Trends im Technologiesektor setzen sich fort, vor allem Cleantech-Unternehmen stoßen auf immer größeres Interesse.
Erfahren Sie mehr im VIDEO-INTERVIEW mit Florian Bohnet, Leiter Research bei DJE, und dem Wallstreet -...
Read More »
Read More »
Marktausblick Oktober 2020: Erst seitwärts, dann aufwärts
Die Konsolidierung im September hat die Euphorie an den Aktienmärkten abgekühlt und die Situation entspannt. Konjunkturell macht die Wirtschaft aber weiter Fortschritte, darum dürften Aktien kurzfristig seitwärts, dann jedoch wieder aufwärts tendieren.
Erfahren Sie mehr im Video-Interview mit Florian Bohnet, Leiter Research bei DJE, und dem Wallstreet - Experten Markus Koch über das, was die Anleger in den nächsten Wochen erwartet....
Read More »
Read More »
Die Stärke Deutschlands liegt im MDAX
Wie steht Deutschland da? Wie sieht es mit der Digitalisierung aus? Welche Rolle spielen mittelgroße Unternehmen in den Portfolien der Vermögensverwaltung? In der Diskussion mit dem Wallstreet-Experten Markus Koch stellen sich René Kerkhoff, Fondsmanager des DJE – Mittelstand & Innovation und Analyst u.a. für die Sektoren Technologie- und Automotive, und Sven Madsen, CIO der DJE Vermögensverwaltung in Frankfurt u.a. diesen Fragen. Das Gespräch...
Read More »
Read More »
Einschätzung zur US-Wahl 2020 und Geldpolitik im Zusammenhang mit Covid-19
Dr. Ulrich Kaffarnik im Interview mit dem Journalisten und Wallstreet-Experten Markus Koch über die US-Wahl 2020 und Geldpolitik im Zusammenhang mit Covid-19. Das Gespräch wurde am 24. September auf der DJE-Konferenz am Tegernsee aufgezeichnet. #us-wahlen #geldpolitik #aktienmarkt #Aktienmarktkorrektur #september #covid-19 Hinweis: Alle veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige...
Read More »
Read More »
Die FED ist wichtiger als jeder US Präsident!
Dr. Jens Ehrhardt im Interview mit Bernd Heller von money.de. Die Korrektur an den US-Märkten und insbesondere im Tech-Bereich war für den Experten Dr. Jens Ehrhardt normal und zu erwarten. Im Video verrät er, warum die Fed mehr Einfluss auf die Börse hat, als jeder US-Präsident, warum Neuverschuldung, Steuererhöhungen und die schwarze Null den Aufschwung …
Read More »
Read More »
Vorbereitung auf die Wahlen in den USA – wer wird gewinnen, wie wird die Börse reagieren?
Die heiße Phase des amerikanischen Präsidentschaftswahlkampfes hat begonnen. Er wird wohl so kontrovers werden wie noch nie zuvor in der Geschichte. Die amerikanischen Wähler werden eine Richtungsentscheidung treffen zwischen einem weltoffenen und pluralistischen Demokraten Joe Biden und einem spaltenden Präsidenten Donald Trump. Es geht bei dieser Wahl um nichts Geringeres als um die künftige Weltwirtschaftsordnung …
Read More »
Read More »
Chancen gibt es immer
Bangemachen gilt nicht: Auch wenn es seit Jahren heißt, der Zins sei „tot“, findet Michael Schorpp , Co-Fondsmanager des DWS Concept DJE Alpha Renten Global, weltweit genügend Anlagemöglichkeiten, um Zinserträge zu generieren. Zudem nutzt der Fonds das zyklische Wechselspiel zwischen Anleihen und Aktien, denn Aktien können zu 20% beigemischt werden. Im Video-Interview spricht Michael Schorpp …
Read More »
Read More »
Fonds: Gamax Junior
Der Fokus des global investierende Aktienfonds Gamax Junior liegt auf Unternehmen, deren Produkte und Dienstleistungen vor allem die jüngere Generation ansprechen, darunter viele Marken, Mode, Internet-Dienstleister oder Software-Produzenten. Der Wiedererkennungswert ist hoch. Dies und die starke Treue junger Konsumenten zu ihren Marken zeichnen den Fonds aus. DJE managt den Gamax Junior seit 2007 für Mediolanum. …
Read More »
Read More »
Kurzläufer für die Langstrecke
Der DJE – Short Term Bond legt überwiegend in Staats- und Unternehmensanleihen mit kurzen Laufzeiten, hoher Bonität und überwiegend in Euro an. Co-Fondsmanager Michael Schorpp beschreibt im Video-Interview den Investmentansatz des Fonds, zeigt auf, wo auf dem Rentenmarkt noch attraktive Erträge zu erzielen sind und wie er mit etwaigen Zins- und Bonitätsrisiken umgeht. Sein Ziel: …
Read More »
Read More »
Kapitalmarktkommentar: 16.000 Punkte für den DAX sind „realistisch“
Im Gespräch mit dem Finanzjournalisten Bernd Heller bestätigte Dr. Jens Ehrhard seine jüngste Prognose für den DAX: 16.000 Punkte im Frühjahr 2021 seien „realistisch“. Eigentlich sei die Prognose sogar „bescheiden“, denn sie liegt nur rund 15% über dem Höchststand in diesem Jahr – wenig angesichts der Masse an Liquidität, die die Notenbanken als entscheidende Kraft …
Read More »
Read More »
Hoch und höher
Inflationsschutz? Unsicherheitsindikator? Eine Folge der anhaltend niedrigen Zinsen? Oder des schwachen US-Dollars? Fakt ist: Gold – und auch Silber – ist nachgefragt wie selten zuvor. Stefan Breintner, Fondsmanager des DJE Gold & Stabilitätsfonds sowie des DJE – Gold & Ressourcen, geht im Video-Interview mit dem Finanzjournalisten Markus Koch der Frage nach, welche Faktoren die Preise …
Read More »
Read More »