Rainer Fassnacht



Articles by Rainer Fassnacht

MISES Podcast: Freiheit. Der Abbau der Throne

18. Juni 2025 – von Rainer Fassnacht Ist die Freiheit das Ziel, geht es nicht um die wechselnde Besetzung des Throns, weil dies nichts daran ändert, dass einige Menschen legitimiert sein sollen, anderen Menschen Handlungen aufzuzwingen. … Ein echter Sieg der Freiheit setzt einen weiteren Schritt voraus, den Abbau des Throns – den Verzicht auf […]

Read More »

Erzwungene Transformation – das große Missverständnis

Zur Bedeutung des Wortes Transformation ist im Duden zu lesen „das Transformieren; das Transformiertwerden“. Diese Erklärung weist aus Sicht der Sprache auf einen Doppelcharakter hin – der Mensch kann selbst aktiv gestalten oder ein Objekt für die Umgestaltungswünsche anderer Menschen sein.

Read More »

Kunden- oder politikorientierte Unternehmen. Wer schafft mehr Wert?

Kunden- oder politikorientierte Unternehmen. Wer schafft mehr Wert? Kurz vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen schaltete ein genossenschaftlich organisierter Einzelhandel-Unternehmensverbund in zwei überregionalen Zeitungen großformatige Anzeigen, um von der Wahl einer der kandidierenden Parteien abzuraten.

Read More »

Die Endzeit individueller Freiheit – ist es soweit?

Schon länger sind Entwicklungen zu beobachten, die eine kaum zu unterschätzende Gefahr für Leben, Freiheit und das Streben nach Glück darstellen, wie etwa eine zunehmende Politisierung aller Lebensbereiche, die Verbreitung kollektivistischer Denkhaltungen oder der Trend zum digitalen gläsernen Menschen.

Read More »

Die neue Zweiklassengesellschaft

Der Zweiklassengesellschaft kommt im sozialistischen Denken eine wichtige Funktion zu. Eingriffe in das Privateigentum bis hin zur kompletten Enteignung – gern auch als „Vergesellschaftung“ begrifflich verschleiert – erscheinen vor diesem Hintergrund in anderem Licht.

Read More »