• 31 responses

    1. Finanztip
      2023-08-22

      Werdet Ihr den Trick umsetzen?
      Übrigens: Wenn Ihr Euren ETF schon länger bespart und dabei keine Tranchen angelegt habt: Es ist noch nicht zu spät 😉Den passenden Trick dafür gibt's am Freitag hier auf unserem Kanal –> 🔔

      Reply

      • Finanztip
        2023-08-23

        Nein. Nur die vorabpauschalen werden besteuert wenn du nichts entnimmst

        Reply

      • Ahmed Yildirim
        2023-08-23

        Man spart keine Steuern, man stundet Steuern . Am Ende zahlt man den gleichen Betrag an Steuern, hat aber einen Rendite Vorteil

        Reply

      • Viktor Zimmermann
        2023-08-23

        Ich sehe kein Vorteil beim ETF! First In, First Out habe ich bei BTC auch. Dabei ist die Rendite mehr als 7%. Warum dann ein ETF?

        Reply

      • Colfax
        2023-08-23

        Frage zur FIFO Funktionsweise bei Depotübertrag zu einer anderen Bank:

        Sollte ich vor meiner Rente in der Ansparphase die Bank wechseln und das Depot übertragen, woher weiß die neue Bank denn wann ich welche Anteile gekauft haben. Kann die neue Bank FIFO überhaupt umsetzen?

        Reply

      • Ahmed Yildirim
        2023-08-23

        @Colfax die Anschaffungsdaten werden mit übertragen

        Reply

    2. Sasquuatch
      2023-08-23

      was ist wenn man vor Auszahlung ins europäische Ausland umzieht (machen ja einige wenn sie in Rente gehen) und in Deutschland nicht mehr steuerpflichtig ist (also nach einem Jahr erst alles verkaufen)?

      Reply

      • Jule JEF
        2023-08-23

        Das wäre ein eigenes Video wert, denn auswandern ist im Steuerrechr wohl nicht so einfach.

        Reply

    3. John Güler
      2023-08-23

      Wie ihr das macht habe ich verstanden, die Rechnung kann ich allerdings nicht nachvollziehen.

      Gibt es den Rechenweg ausführlich in einer Excel Tabelle oder als ausführlichen Rechenweg auf Eurer Seite?

      Reply

    4. 3D Mechanik
      2023-08-23

      Von 57 bis 67 sind es ja nur 10Jahre. Die Empfehlung war immer mind. 15 Jahre, weil die Wahrscheinlichkeit höher ist auch eine positive Rendite zu haben.
      Was ist, wenn der ETF nach 10 Jahren im Minus ist?
      Dann den letzten ETF liegen lassen und den mit 20 Jahren Laufzeit zu Erst aufbrauchen?

      Reply

      • Jule JEF
        2023-08-23

        Nein. Es handelt sich ja um die gleiche Aktie.
        Wenn du eine Aktie für 10 kaufst und die ältere ist nun 15 und die jüngere 8 Wert, verkaufst du trotzdem die für 8. Deine annahme ist ja, dass sich die jüngere noch steigert aber das tut die alte auch! Daher ist es dahingehend egal. Wahrscheinlich ist das Minus sogar besser, um die Verluste mit den Gewinnen zu verrechnen und so den Steuerfreibetrag besser auszunutzen.

        Aber du hast recht, die vorgestellte Ansparung entspricht nicht der sonst propagierten Vorgehensweise mit den 15 Jahren liegen lassen und dem Wechsel auf Festgeld etc.

        Reply

    5. Sam L. Knödel
      2023-08-23

      Das müsste doch auch mit denselben ETFs funktionieren, wenn diese auf mehrere Depots verteilt sind, oder? Also ein Depot den ältesten Sparplan, den dann pausieren sobald das nächste Depot bespart wird, usw.

      Reply

    6. leipfurt
      2023-08-23

      Und der Zinseszins Effekt?

      Reply

    7. Andreas Reuter
      2023-08-23

      @finanztip Aber braucht man dafür eigentständige Depots?

      Reply

      • Finanztip
        2023-08-23

        Du kannst auch verschiedene ETFs auf denselben Index in nur einem einzigen Depot besparen bzw. "lagern" 😀

        Reply

      • Andreas Reuter
        2023-08-23

        @Finanztip Ok. Zieht die Steuerschuld bei Verkauf eigentlich mit? Also wenn ich irgendwann mal ins Ausland umziehe? Und TP beispielsweise auch dort das Depot anbietet?

        Reply

    8. Mick Quick
      2023-08-23

      Super Finanztip

      Reply

    9. Iam Berlin
      2023-08-23

      Ich check nicht wieso man beim älteren mehr steuern zahlen soll…die steigt doch nicht über die zeit sondern ist einfach immer bei 25% abgeltungssteuer auf alle gewinne 🤷‍♂️

      Wenn ich 20k abhebe ist doch egal ob die 20k gewinn aus dem ältesten etf oder dem neusten sind, es sind 20k gewinn und darauf kommen 25% abgeltungssteuer….🤔

      Reply

    10. Werner T.
      2023-08-23

      Danke!

      Reply

      • Finanztip
        2023-08-23

        Danke!

        Reply

    11. Holzmann Polz
      2023-08-23

      ….das ist ja gut gedacht in jungen Jahren aber wenn man älter ist sollte man auch überlegen in die umgekehrte Richtung zu denken: Gewinne jetzt realisieren um die spätere Erbschaftsteuerlast der Erben zu minimieren denn Erbschaftsteuer fällt auf den Depotwert am Todestag an, auch wenn bei Verkauf der Anteile durch die Erben dann der Auszahlungsbetrag durch die beim Verkauf erfolgte Versteuerung der enthaltene Gewinne deutlich niedriger ausfällt. Die Erben zahlen also einen Teil der Erbschafsteuer auf etwas, was Sie niemals bekommen werden. Darauf sollte man zumindest mal hinweisen.

      Reply

    12. Georg Reitinger
      2023-08-23

      Danke für den tollen Tipp! Begrifflich ist das ganz aber etwas ungenau: Die Steuern werden ja nicht gespart, sondern gestundet und somit bleibt erstmal mehr Kapital übrig, das weiter verzinst wird.

      Reply

      • Maximilian Wolf
        2023-08-23

        Man zahlt theoretisch sogar in absoluten Beträgen mehr Steuern, weil der Depotwert durch die Stundung ja größer wird. 😉

        Reply

    13. Jens Wiemeyer
      2023-08-23

      Hervorragender Trick – der bedeutet, das Problem wird erstmal verschoben. Wie ist es denn bei vor … (2003?) erworbenen Aktien? Gab es hierbei nicht eine Steuerfreiheit bei Haltedauer größer 10 Jahren? Und ein Superservice wäre es, wenn zur Eigenprüfung ein entsprechendes Excel zur Verfügung gestellt werden würde!

      Reply

    14. Jens Stahl
      2023-08-23

      Super Tip, habe ich so noch nirgendwo gelesen!

      Reply

    15. Uwe Keller
      2023-08-23

      Alternativ kann man auch jährlich ein paar Stück verkaufen und gleich wieder kaufen, bis der Steuerfreibetrag optimal ausgenutzt ist.

      Reply

    16. J_A_E_R
      2023-08-23

      Würde das auch mit, in Deutschland kostenlosen, Depotüberträgen funktionieren? Also in der Entsparphase 2/3 der Anteile von Depot A zu Depot B übertragen und dann die verbliebenen Anteile bei Depot A verkaufen. Später dann wieder einen Teil von Depot B zu Depot C übertragen und wieder den Rest bei Depot B verkaufen und so weiter. Oder wäre das nicht legal, da es um das gleiche Wertpapier handelt?

      Reply

    17. Räf Mose
      2023-08-23

      Kann man nicht such einfach mehrere Depots besparen. Also z.B. alle 10 Jahre ein neues Depot aufmachen?

      Reply

    18. Pontius de Cruce
      2023-08-23

      Steuefreie Kursgewinne wieder einführen mit Spekufrist wie vor der Abmelkungsteuer 2009!!!

      Reply

    19. Niclas Großgart
      2023-08-23

      Super Idee und danke, dass Ihr euch dies einfallen lasst. Eine andere Möglichkeit wäre auch, ein 2. bzw. 3. Depot zu eröffnen. Wenn die bei verschiedenen Brokern sind, kann man auch den gleichen ETF nehmen. 😉

      Reply

    20. KeinNickname
      2023-08-23

      Bald einfach noch mehr Steuern, Einheitsrente und private Anlagen auf die Rente angerechnet.
      Da kannste froh sein, wenns für nen Brot beim Bäcker reicht…

      Reply

    Leave a Reply

    Your email address will not be published.

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.