• 32 responses

    1. @wolpi7639
      2024-08-16

      Jede Ideologie ist gefährlich.

      Reply

    2. @ALBICOMUS
      2024-08-17

      Dass große Naturwissenschaftler gläubig sind, ist gar nicht so ungewöhnlich. So ist bekannt, dass ALBERT EINSTEIN am 12. April 1929 nach einem Vortrag des Violinkonzertes a-Moll von J. S. BACH in der Berliner Philharmonie unter der Leitung von BRUNO WALTER den erst 12-jährigen Geiger YEHUDI MENUHIN hinter der Bühne umarmte und dabei sagte: "Jetzt weiß ich, dass es einen Gott im Himmel gibt!"

      Reply

      • @TheGeradlinig
        2024-08-17

        Das zeigt wie INDOKTRINIERT er war.

        Reply

    3. @ALBICOMUS
      2024-08-17

      Noch eine kleine Anmerkung zu "Amöben": Amöben haben zwar durch ihre ständig wechselnden Körperausstülpungen, die sog. Scheinfüßchen oder Pseudopodien, keine feste Gestalt (daher auch Wechseltierchen), sind dabei aber natürlich nicht nur zweidimensional, sondern haben – wie jedes Lebewesen – auch eine gewisse Höhe, auch wenn sie unter dem Mikroskop recht flach erscheinen!

      Reply

      • @Bratislav_Metulski
        2024-08-17

        Und du denkst ernsthaft, dass das niemand gewusst hat?😂😂😂

        Reply

      • @ALBICOMUS
        2024-08-18

        @@Bratislav_Metulski Zumindest hat es HORST LÜNING nicht gewusst, denn er hat Amöben als (nur) zweidimensionale Lebewesen bezeichnet.

        Reply

    4. @ScFreiburgFan10
      2024-08-17

      Lieber Herr Lüning, Ihrer Aussage, dass die Kath. Kirche die Lehren des Aristoteles radikal abgelehnt hat, steht entgegen, dass Thomas von Aquin, der wichtigste Theologe des Mittelalters (als Kirchenlehrer eingestuft), die Lehren des Aristoteles aufgegriffen hat und christlich umgeformt hat. ( durch die arabische Welt sind die Schriften des Aristoteles wieder aufgetaucht). Vgl. zum Beispiel die Lehre von der heiligmachenden Gnade analog zur Seelenlehre des Aristoteles, die heute Standard in der Kath. Lehre ist.

      Luther allerdings konnte mit Thomas v Aquin und Aristoteles herzlich wenig anfangen. Hier gibt es große konfessionelle Unterschiede.

      Herzliche Grüße

      Reply

    5. @ScFreiburgFan10
      2024-08-17

      Lieber Herr Lüning,
      Inwiefern ist es für Sie ein Argument gegen die „Glaubwürdigkeit“ der Bibel, dass an ihr viele Menschen herumgedoktert haben? Es wurde von der Kirche immer als ein historisch gewachsenes Buch angesehen, an dem Hunderte, wenn nicht Tausende, beteiligt waren.

      Zur Prüfung Ihres Arguments: Welche Bedingungen müsste eine Schrift erfüllen, dass sie von Ihnen als „glaubwürdig“ bezeichnet werden würde? Die „Verbalinspiration“ Gottes/eines Engels und das Aufschreiben durch eine Person (vgl. Mohammed und der Islam)

      Ich kann verstehen, dass der Prozess der Entstehung und der Kanonisierung der Hl. Schrift willkürlich vorkommt. In der Tat kann man eine solche Kanonisierung nur annehmen, wenn man glaubt, dass es „Gotteswort im Menschenwort“ ist. ( also dass Gott den Prozess der Schriftwerdung begleitet hat).

      Selbstverständlich kommt man dann in einem hermeneutischen Zirkel: der Glaube an die Schrift setzt den Glauben an die Schrift voraus?

      Dem kann man nur entkommen, wenn man erkennt, dass es beim Glauben nicht um die Schrift geht, sondern um eine Person, nämlich Gott, der sich dem Menschen zeigt, weil er eine Beziehung mit ihm eingehen will). Deshalb ist das Christentum keine Schriftreligion (zumindest bei Katholiken).

      Die Schrift ist nur ein Mittel zum Zweck der Liebe Gottes mit dem Menschen.

      Gott will das Herz des Menschen berühren- darum geht es letztlich. Dabei kann die Bibel eine Hilfe sein, weil sie Zeugnis von der Liebe Gottes gibt, die sich hingibt (am Kreuz)

      Reply

      • @TheGeradlinig
        2024-08-17

        Bibelverse:

        „So tötet nun alles, was männlich ist unter den Kindern, und alle Frauen, die nicht mehr Jungfrauen sind; aber alle Mädchen, die unberührt sind, die lasst für euch leben“ (4. Buch Mose, Kapitel 31, Vers 17-18).

        Lukas 19:27 (Lutherbibel 1912):
        „Doch jene meine Feinde, die nicht wollten, daß ich über sie herrschen sollte, bringet her und erwürget sie vor mir.“

        Matthäus 10:34. Ihr sollt nicht meinen, daß ich gekommen sei, Frieden auf die Erde zu bringen. Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert! 35 Denn ich bin gekommen, den Menschen zu entzweien mit seinem Vater und die Tochter mit ihrer Mutter und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter; 36 und die Feinde des Menschen werden seine eigenen Hausgenossen sein. 37 Wer Vater oder Mutter mehr liebt als mich, der ist meiner nicht wert; und wer Sohn oder Tochter mehr liebt als mich, der ist meiner nicht wert. 38 Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt[7] und mir nachfolgt, der ist meiner nicht wert. 39 Wer sein Leben[8] findet, der wird es verlieren; und wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird es finden!

        „Füllt seine Höfe mit Erschlagenen!","Ich will euch in den Ofen tun“, „Wohl dem, der deine Kinder am Felsen zerschmettert“

        🤷🏻‍♂️🤷🏻‍♂️🤷🏻‍♂️🤷🏻‍♂️🤷🏻‍♂️🤷🏻‍♂️

        Reply

    6. @p.albert2755
      2024-08-17

      Hallo Herr Lüning, ich kann die "ungläubige" Haltung absolut verstehen und unterstütze diese Lebensweise zu 100%. Dennoch will ich hier eine Richtigstellung zum "Alten Testament" loswerden, da Sie den Satz: "Auge um Auge,Zahn um Zahn" als verwerflich und gewaltauffordernd eingestuft haben. Das Gegenteil ist der Fall. Es ist eine Aufforderung zur Gewaltmäßigung, will sagen: Wenn Dir Dein Gegner einen Zahn ausgeschlagen hat, dann limitiere Deine Vergeltung auf einen Zahn und räche dich nicht, indem Du 3 ausschlägst. Leider hält sich die Israelische Regierung überhaupt nicht an diese biblische Vorgabe.
      Das Christentum geht hier bezüglich Vergeltung noch erheblich einschränkend weiter und fordert sogar das 100%ige Verzeihen, was man sicherlich als weltfremd einordnen kann.
      Ob man religiös ist oder nicht, einen langfristigen Frieden kann es nur geben, wenn man auch bei erlebtem Unrecht mit einem endgültigen Schlussstrich leben kann. Das kann man rational gut begründen, aber viele Menschen kommen besser damit klar, wenn solche Vorgaben von "höherer Stelle" verordnet werden.

      Reply

      • @TheGeradlinig
        2024-08-17

        Bibelverse:

        „So tötet nun alles, was männlich ist unter den Kindern, und alle Frauen, die nicht mehr Jungfrauen sind; aber alle Mädchen, die unberührt sind, die lasst für euch leben“ (4. Buch Mose, Kapitel 31, Vers 17-18).

        Lukas 19:27 (Lutherbibel 1912):
        „Doch jene meine Feinde, die nicht wollten, daß ich über sie herrschen sollte, bringet her und erwürget sie vor mir.“

        Matthäus 10:34. Ihr sollt nicht meinen, daß ich gekommen sei, Frieden auf die Erde zu bringen. Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert! 35 Denn ich bin gekommen, den Menschen zu entzweien mit seinem Vater und die Tochter mit ihrer Mutter und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter; 36 und die Feinde des Menschen werden seine eigenen Hausgenossen sein. 37 Wer Vater oder Mutter mehr liebt als mich, der ist meiner nicht wert; und wer Sohn oder Tochter mehr liebt als mich, der ist meiner nicht wert. 38 Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt[7] und mir nachfolgt, der ist meiner nicht wert. 39 Wer sein Leben[8] findet, der wird es verlieren; und wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird es finden!

        „Füllt seine Höfe mit Erschlagenen!","Ich will euch in den Ofen tun“, „Wohl dem, der deine Kinder am Felsen zerschmettert“

        🤷🏻‍♂️🤷🏻‍♂️🤷🏻‍♂️🤷🏻‍♂️🤷🏻‍♂️🤷🏻‍♂️

        Reply

    7. @faryyunyp4887
      2024-08-17

      😇 Interaktion von Geist (Bewusstsein) und Materie ist wahrscheinlich das interessanteste Schlüsselthema unserer Zeit, da es vor allem auch in der Quantenphysik immer wieder mal hochinteressante Ergebnisse von Experimenten gibt. Diese Themen mit epistemischer Offenheit so zu akzeptieren wie sie sind, ist eine große Herausforderung für die Egos der Menschen. Leider verfallen die meisten von uns in ein Verhalten, dass die auf Basis der selbst empfundenen subjektiven Erfahrungen entstehenden Meinungen als die Wahrheit missinterpretiert und allen anderen missionarisch aufgezwungen werden wollen. Egal wie man als emotionalen Ausweg aus dieser Situation einen Gott definiert, wird dessen Existenz und auch Nichtexistenz nie beweisbar sein. Es ist eine persönliche freie Entscheidung wie jeder damit umgeht. Auch diese Entscheidung sollte akzeptiert werden, da von denen, die sie nicht akzeptieren die Menschheit gespaltet wird. Wo das hinführt, kann man bei der Betrachtung der Geschichte und der aktuellen Weltsituation erahnen.🙏🕊️

      Reply

    8. @Waldheimat-rv3em
      2024-08-17

      Sie sind wissenschaftsgläubig.

      Reply

      • @Bratislav_Metulski
        2024-08-17

        Du bist dafür abergläubisch.😉

        Reply

      • @UnterBlog
        2024-08-18

        Wenn Sie Wissenschaften statt 'Die Wissenschaft' meinen, dann sage ich ja. Denn die Wissenschaft 'irrt sich voran'.

        Reply

      • @Waldheimat-rv3em
        2024-08-18

        @@UnterBlog Wenn Sie meinen, dass sich die Wissenschaften immer tiefer in den Irrtum verstricken, dann gebe ichIhnen recht.

        Reply

      • @UnterBlog
        2024-08-18

        ​@@Waldheimat-rv3emNein, die Wissenschaften verfolgen viele Wege und mit fortschreitendem Wissen werden die Irrtümer verworfen.

        Reply

      • @Waldheimat-rv3em
        2024-08-18

        @@UnterBlog Ach so, wie beim Klimawandel oder Corona.

        Reply

    9. @Azlan-l7v
      2024-08-17

      Horst,
      in der Bibel gibt es keinen Fegefeuer. Die Verleumdung, dass Gott tote Menschen erweckt, um sie mit Fegefeuer zu bestrafen ist eine katholische Erfindung, wie auch viele andere katholische Irrlehren.
      Mi dem Tod erlöscht ist alles vorbei und erst recht, wenn der Tote ein Atheist!

      Horst, jeder Mensch ist wie ein Tontopf im Gottes Hand! Ein Tontopf für Ehrenhafte Zwecke und Herrlichkeit und ein Tontopf für unehrenhaften Zweck und Schmach. Atheisten sind nützlich für Gott , es um die Vernichtung Babylon die Große in der Zeit geht!!
      Wie immer sind Atheisten Tontöpfe für unehrenhafte Zwecke. Quasi eure Schicksal !

      Reply

    10. @yomantaylor7510
      2024-08-17

      mal wieder sehr unterhaltsam, Herr Lüning 👍
      Anstatt irgendeinen Gott im Äußeren zu suchen, sollte man sich viel mehr mit der Frage beschäftigen, Wer bin ich?
      Was war vor meiner Geburt? habe ich schon schon einmal gelebt? usw. …
      Zu Letzterem gibt es eine interessante Doku bei Prime.
      Ansonsten werden wir ha alle den Zeitpunkt und unseres Todes erleben und werden dann sehen, was wirklich los ist.

      Reply

    11. @eisbaer997
      2024-08-17

      Super Buch…mieses Geld

      Reply

    12. @Azlan-l7v
      2024-08-17

      Wir leben in einer Simulationswelt und Elon Musk, Harari, Schwab, Gate und Co. möchten uns in einer Simulationmatrix stecken und versklaven???😂😂😂
      Was für ein humorvolle und gleichzeitig schwachsinnige Theorie.

      Simulation in der Simulation in der Simulation in der Simulation
      Eine Arte unendliche Schleife von Simulationen 😅

      Reply

    13. @Azlan-l7v
      2024-08-17

      Die Atheisten unserer Zeit gehören zu den widersprüchlichsten Menschen und Ideologie unserer Zeit. Sie glauben nicht an Gott, aber an Alien und Matrix. Früher waren die Atheisten klüger als die Atheisten unserer Zeit. Die Atheisten unserer Zeit sind noch mehr verdummt als die Anhänger des Fegefeuers, 72. Jungfrauen und Wiedergeburtes in dee Form von Tieren. Zugegebenermaßen früher waren auch Menschen wie Martin Luther viel klüger als die meisten Geistlichen unserer Zeit.

      Reply

    14. @Der.Andi.
      2024-08-18

      Leider sagt Herr Lüning nichts über fernöstliche Philosophien und Religionen bzw. Gottesauffassungen. In den teilweise uralten Schriften der indischen Veden stehen Dinge, die erst von der Quantenphysik im letzten letzten Jahrhundert erklärt und verstanden wurden (Multidimensionalität des Kosmos, Multiversen, materielle Objekte als reine Energieschwingungen, Maya genannt, usw.).
      Die Bhagavad Gita aus dem vedischen Schrifttum wurde beispielsweise von Physikern wie Heisenberg, Schrödinger und anderen geschätzt.

      Reply

    15. @justusjonas6266
      2024-08-18

      Gott ist groß 🙏

      Reply

    16. @levelerzero1214
      2024-08-18

      Habe mit Kirche auch meine Schwierigkeiten. Ich hätte fast abgeschaltet, als ich gehört habe dass Gott mit Kirche gleichgesetzt wurde. Auch die Bibel unreflektiert als Leitfaden nehmen zu wollen, ist wahrscheinlich nicht was die Autoren wollten. Ich merke dass Sie ein sehr gläubiger Mensch sind, nur halt nicht an das Christentum. Gerade beim Begriff Gott kann jeder beliebig hinein interpretieren, deshalb macht es keinen Sinn darüber zu diskutieren. Beantworten Sie lieben Fragen zur Schöpfung oder Universum, zu höherem Bewusstsein, höherer Absicht, Sinn und Philosophie und setzen das mit Gott gleich, dann brauchen Sie keine Kirche.

      Reply

      • @UnterBlog
        2024-08-18

        Sie haben das Video also nicht zu Ende gesehen.

        Reply

    17. @romygiese4556
      2024-08-18

      Albert Einstein: "Der intuitive Geist ist das heilige Geschenk. Der Verstand ist nur der Diener." Nur mal so als Gedankenanstoß zum Thema.

      Reply

    18. @kallielias7672
      2024-08-18

      Haben Sie sich bereits mit dem Gödelschen Gottesbeweis befasst? Er leitet mit logischen Schlüssen nach, dass es ein und nur ein allmächtiges, gutmütiges Wesen geben muss.
      Meiner Meinung nach eine interessante Verknüpfung von Religion und der Grundlage der Wissenschaft: der Logik.

      Reply

      • @kallielias7672
        2024-08-18

        Kurt Gödel selbst war Atheist

        Reply

    19. @reneyourlife
      2024-08-18

      11:00 privatsphäre. privatere heißt ja rauben, vom französischen. es ist so, dass man im grunde keine privatsphäre braucht, man glaubt es vlt. was man mal braucht ist ruhe, zurückgezogenheit um aufzutanken, aber auch nicht jeder mensch. jeder ist individuell speziell und anders. von privatsphäre zu sprechen signalisiert, dass man in seinem weltbild noch eine trennung von ich und du erfährt und sich nicht als teil des großen und ganzen sieht. das ist das alte weltbild. das darf wirklich sterben und da ist eine aussage, dass man sich auf das jenseits vorbereiten darf, überhaupt nichts falsches dran, generell ist das für menschen ab 60 thema, und nicht ohne grund gehen leute auch dann etwa in rente, um sich mit wesentlichen themen des lebens auseinander zu setzen, also zeit dafür zu haben. ich selber setze mich mit den themen tod und transformation bereits seit 27 auseinander. jeder hat seine veranlagungen sich mit bestimmten themen auseinander zu setzen. Religion an und für sich ist ein Rollstuhl für gehbehinderte, den heute noch viele millionen brauchen. letztlich hast du zeit, und die muss gefüllt werden, entweder du machst es selbst oder jemand füllt deine zeit, aber aus dem kommst nicht raus. du hast lediglich die wahl erfüllt zu leben, in dem du tust was deiner natur entspricht. dann brauchst dir um gott und religion gar keine gedanken zu machen. manche, wie du, sind halt realisten und das ist doch in ordnung. niemand ist letztlich allwissend. manches von dem man keine ahnung hat, soll man einfach die finger von lassen und anderen überlassen. dann ist doch am ende alles schick 🙂 aber man muss halt offen sein für neue erfahrungen, welche vom verstand nicht "verstanden" werden können.

      Reply

    20. @philament4163
      2024-08-18

      "Die Deutschen sind ein gemeingefährliches Volk.
      Sie ziehen unerwartet ein Gedicht aus der Tasche und beginnen ein Gespräch über Philosophie." (Heinrich Heine)

      Reply

    Leave a Reply

    Your email address will not be published.

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.